Sprechstunde während der semesterfreien Zeit:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail: wieland@uni-speyer.de
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2018/19
Einführung in das Steuerrecht
Zusatzinformation des Lehrstuhls
Geforderte Studienleistung:
Referat: 15 Minuten
Aktive mündliche Mitarbeit
Gasthörer: Kurzreferat muss übernommen werden
2 SWS
Wieland
Doktoranden-Seminar
Zusatzinformation des Lehrstuhls
Geforderte Studienleistung:
Referat: 15 Minuten
Keine Gasthörer
1 SWS
Wieland
Aktuelle Verfassungsrechtsprechung
Zusatzinformation des Lehrstuhls
Geforderte Studienleistung:
Seminararbeti: 15 Seiten
Referat: 15 Minuten
Aktive mündliche Mitarbeit
Gasthörer zugelassen: Protokoll muss für eine Sitzung übernommen werden
3 SWS
Wieland
3 SWS
Wieland
zum allgemeinen Vorlesungsverzeichnis
Frühere Lehrveranstaltungen:
Sommersemester 2018
C 120: Wieland, Einführung in das Steuerrecht
C 121: Wieland, Doktorandenkolloquium
S 112: Wieland, Aktuelle Grundrechtsrechtsprechung
Wintersemester 2017 / 2018
C 120: Wieland, Einführung in das Steuerrecht
S 112: Wieland, Aktuelle Verfassungsrechtsprechung
A 528: Wieland, Moot Court zum Verwaltungsrecht
Sommersemester 2017
C 116: Braun Binder, Polizei- und OrdnungsrechtSommersemester 2016
V 105: Braun Binder, Grundlagen des SteuerrechtsWintersemester 2016 / 2016
V 105: Braun Binder, Grundlagen und aktuelle Fragen des Kommunalrechts
Sommersemester 2015
V 104: Braun Binder, Grundlagen des Steuerrechts
V 105: Braun Binder, Grundlagen und aktuelle Fragen des Kommunalrechts
Wintersemester 2014 / 2015
C 109: Braun Binder, Elemente exekutiver Rechtsetzung im Mehrebenensystem
Sommersemester 2014
V 110: Braun Binder, Einführung in das deutsche, europäische und internationale Steuerrecht
C 109: Braun Binder, Elemente exekutiver Rechtsetzung im Mehrebenensystem
Wintersemester 2013 / 2014
V 110: Braun Binder, Einführung in das deutsche, europäische und internationale Steuerrecht
C 109: Braun Binder, Elemente einer Rechtsetzungslehre auf innerstaatlicher und europäischer Ebene
Sommersemester 2013
V110: Braun Binder, Einführung in das deutsche, europäische und internationale Steuerrecht
C 109: Braun Binder, Elemente einer Rechtsetzungslehre auf innerstaatlicher und europäischer Ebene
C 601: Baranova/Peters u.a., Grundlagen der Staats- und Verwaltungswissenschaften (Teil I)
Wintersemester 2012 / 2013
V 110: Braun Binder/Wolff, Einführung in das deutsche, europäische und internationale Steuerrecht
V 111 Braun Binder/Wolff, Elemente guter Gesetzgebung auf innerstaatlicher und europäischer Ebene
C 601: Baranova/Peters u.a., Einführung in das deutsche Regierungs- und Verwaltungssystem (Teil II)
Sommersemester 2012
V 110: Wolff, Einführung in das Steuerrecht - mit verfassungsrechtlichen Grundlagen und europäische Bezügen
C 601: Baranova/Peters u.a., Einführung in das deutsche Regierungs- und Verwaltungssystem (Teil I)
Wintersemester 2011 / 2012
C 115: Wolff, Einführung in das Steuerrecht - mit verfassungsrechtlichen Grundlagen und europäische Bezügen
C 601: Baranova/Peters u.a., Einführung in das deutsche Regierungs- und Verwaltungssystem (Teil II)
Sommersemester 2011
C 115: Wieland, Einführung in das Steuerrecht - deutsche und europäische Rechtsprechung -
S 202: Kropp/Wieland, Bundesstaaten im Vergleich - rechtswissenschaftliche und politikwissenschaftliche Perspektiven
C 601: Baranova/Peters u.a., Einführung in das deutsche Regierungs- und Verwaltungssystem (Teil I)
Wintersemester 2010 / 2011
Wieland, Seminar S 105: "Verfassungsrechtliche und europarechtliche Probleme der Finanzkrise"
Wieland, Kolloquium C 115: "Einführung in das Steuerrecht"
Baranova/Peters u.a., Kolloquium C 601: "Einführung in das deutsche Regierungs- u. Verwaltungssystem, Teil II"
Sommersemester 2010
Im
Sommersemester 2010 hatte Herr Prof. Wieland ein Forschungssemester. In
dieser Zeit wurden keine Lehrveranstaltungen angeboten.
Baranova/Peters u.a., Kolloquium C 601: "Einführung in das deutsche Regierungs- u. Verwaltungssystem (Teil I)"
Wintersemester 2009 / 2010
Wieland, Seminar S 105: "Zukunft des sozialen Rechtsstaates"
Wieland, Kolloquium C 119: "Einführung in das Steuerrecht"
Baranova/Peters u.a., Kolloquium C 604: "Einführung in das deutsche Regierungs- u. Verwaltungssystem, Teil II"
Sommersemester 2009
Wieland/Groh, Seminar S 107: "Rechtsfragen der Staatshilfe in der Finanzkrise"
Wieland, Kolloquium C 115: "Bedeutung der Grundfreiheiten für das Steuerrecht in Europa"
Baranova/Peters u.a., Kolloquium C 604: "Einführung in das deutsche Regierungs- u. Verwaltungssystem, Teil I"
Wintersemester 2008 / 2009
Wieland, Seminar S 107: "Wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand"
Wieland, Kolloquium C 115: "Einführung in das Steuerrecht"
Baranova/Peters, u.a., Kolloquium C 604: "Einführung in das deutsche Regierungs- u. Verwaltungssystem, Teil II"
Sommersemester 2008
Wieland, Seminar S 105: "Reform des Bundesstaats"
Wieland, Kolloquium C 117: "Bedeutung der Grundfreiheiten für das Steuerrecht in Europa"
Wintersemester 2007 / 2008
Wieland, Kolloquium C 119: "Einführung in das Steuerrecht"