Schriftenverzeichnis
Aktuelle Publikationen (teilweise zum Download)
- Keilmann - „Gesunde" Gemeindefinanzen ?, in Behörden Spiegel, April 2018, S. 19
- Keilmann - Digitaler Leitfaden für Hessens Kommunen, in Behörden Spiegel, März 2018, S. 27 und Digitaler Haushalt - Haushalt 4.0, in Behörden Spiegel, März 2018, S. 35
- Keilmann - Erst die Pflicht - dann die Kur, in Behörden Spiegel, März 2018, S. 20
- Keilmann - Stärkung oder Schwächung der Selbstverwaltung, in Behörden Spiegel, Februar 2018, S. 19
- Keilmann - Investition oder Erhaltungsaufwand in: Behörden Spiegel Januar 2018 S. 21
- Kommunalbericht 2017 - 30. Zusammenfassender Bericht, Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften, LTag-Drs. 19/5336, vom 28. November 2017
- Großstädtebericht - 29. Zusammenfassender Bericht, Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften, LTag-Drs. 19/5335, vom 28. November 2017
- Keilmann - Der kommunale Gesamtabschluss in Behörden Spiegel November 2017 S. 20
- Keilmann - Zentrale Abwasserverbände sind ökonomischer und ökologischer in Behörden Spiegel Oktober 2017 S. 20
- Keilmann - Behörden müssen Daten erheben und abgleichen in: Behörden Spiegel September 2017 S. 16
- Keilmann - Kommunen müssen ihre Hand ins Feuer legen in: Behörden Spiegel August 2017 S. 16
- Keilmann - Die Schulkindbetreuung im Hort ist richtig teuer in: Behörden Spiegel Juli 2017 S. 14
- Keilmann - Die fünf Komponenten des ganzheitlichen Steuerungssystems in Behörden Spiegel Juni 2017 S. 19
- Keilmann - Kein Kita-Anmelde-Chaos in Behörden Spiegel Mai 2017 S. 16
- Keilmann - Das Für und Wider der wiederkehrenden Straßenbeiträgen, in: Behörden Spiegel April 2017 S. 18
- Keilmann - Das Geld liegt nicht auf der Straße - was ist die richtige Erhaltungsstrategie? in: Behörden Spiegel März 2017 S. 22
- Keilmann - Erfolgsfaktoren in der Trinkwasserversorgung in: Behörden Spiegel Februar 2017 S. 20
- Keilmann - Kind ist nicht gleich Kind in: Behörden Spiegel Januar 2017 S. 18
- Keilmann, Burth – Zinsausgaben der Länder in Haushalts- und Finanzwirtschaft der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
- Keilmann – Modell zur personellen Ausstattung in Behörden Spiegel Dezember 2016 S. 21
- 28. Kommunalbericht, Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften, LTag-Drs. 19/3908, vom 02. Dezember 2016
- Keilmann – Entscheidungsgrundlage für kommunale Gremien in Behörden Spiegel November 2016 S. 21
- Keilmann – Grüne Flächen ohne tiefrote Zahlen in Behörden Spiegel Oktober 2016 S. 24
- Keilmann – Effektive - nicht immer effiziente Aufgabenerledigung in Behörden Spiegel September 2016 S. 14
- Keilmann – Kleine Rechnung, große Wirkung in Behörden Spiegel August 2016 S. 16
- Keilmann, Burth, Gnädinger - Kommunalstrukturen in Hessen, in Schriftenreihe Hessischer Rechnungshof (Hrsg.) Band 3 Kommunalfinanzen (Juli 2016) S. 9 ff.
- Keilmann – Kommunen entdecken die Nachhaltigkeitssatzung in Behörden Spiegel Juli 2016 S. 16
- Keilmann, Burth, Gnädinger – Neue Rationalitäten in der kommunalen Haushaltskonsolidierung, in Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2-2016, S. 419 ff.
- Keilmann – Heute schon an morgen denken in Behörden Spiegel Juni 2016 S. 22
- Keilmann – Einsparungen durch systematisches Energiemanagement in Behörden Spiegel Mai 2016 S. 20
- Keilmann – Baumanagement in Behörden Spiegel April 2016 S. 21
- Keilmann – Erfolgsfaktoren Haushaltsausgleich in Behörden Spiegel März 2016 S. 21
- Nowak, Keilmann et al - Die Bedeutung der Wirtschaftlichkeit im Haushaltsrecht, in Schriftenreihe Hessischer Rechnungshof (Hrsg.) Band 2 Der Wirtschaftlichkeitsgrundsatz im Haushaltsrecht (März 2016) S. 15 ff.
- 27. Kommunalbericht, Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften, LTag-Drs. 19/2404, vom 12. November 2015
- Keilmann, Burth, Gnädinger - Selbst ist die Kommune, Behörden Spiegel Okt 2015, S.25
- Keilmann, Gnädinger, Burth - Kassels knappe Kassen - Spielräume und Restriktionen des kommunalen Haushalts, in: Wolfgang Schroeder (Hrsg.) Kassel 4.0 - Stadt der Transformationen, Marburg 2015, S. 118 ff.
- Burth, Gnädinger, Keilmann - Steter Ausgleich, in Kommune 21, Juli 2015 S.16 f.
- Keilmann, Gnädinger, Burth - Generationengerecht dank Schuldenbremse, Der Neue Kämmerer 3.9.2015, S.4
- Nowak Keilmann, EPSAS, in Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2015, S 421ff.
- Keilmann, Gnädinger, Burth - Nachhaltigkeitssatzungen, in Publicus 2015, S.14 f.
- Nowak, Keilmann - Die Entwicklung von EPSAS, in Haushaltszeitung Nov. 2014 S. 9
- 26. Kommunalbericht, Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften, LTag-Drs. 19/801, vom 07. Oktober 2014
- Keilmann - Erkenntnisse der Überörtliche Prüfung zur Interkommunalen Zusammenarbeit 2014, in Schriftenreihe Kompetenzzentrum IKZ (Hrsg.) - Kongressbroschüre, Pohlheim 08. Oktober 2014 S. 80 ff.
- Gnädinger, Keilmann - Hessische Kommunalfinanzsituation im Vergleich der Flächenländer, in. Hilgers, Keilmann a.a.O. S. 17ff.
- Hilgers, Keilmann (Hrsg.) - Kommunale Schuldenbremse, Innovative Ansätze zur Schuldentilgung in deutschen Kreisen und Gemeinden, Linz 2015
- Nowak, Keilmann et al - Einheitliche europäische öffentliche Rechnungslegungsstandards (EPSAS) in: Schriftenreihe Hessischer Rechnungshof (Hrsg.) Band 1 (2014)
- Keilmann, Gnädinger - Konsolidierungspläne und -wirklichkeiten in Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2014, S. 443 ff.
- Keilmann, Geis, Sieg - Kommunalhaushalte gesunden, LKRZ 2014, S.182 ff.
- Keilmann, Westermann - Eine Bestandsaufnahme in: IHK WirtschaftsForum Dez.13 - Jan.14 S.16 f.
- 25. Kommunalbericht, Der Präsident des Hessischen Rechnungshofs - Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften, LTag-Drs. 18/7663, vom 27. November 2013
- Keilmann, Duve, Gnädinger - Hilfe zur Selbsthilfe, in: Der Neue Kämmerer, Mai 2013, S.4
- Keilmann, Duve, Gnädinger - Kommunaler Schutzschirm Hessen, in: Der Gemeindehaushalt 2013, S. 125 ff.
- Schäfer, Keilmann, Gnädinger, Praxisbericht zur administrativen Umsetzung des Kommunalen Schutzschirms in Hessen, in Deutsches Verwaltungsblatt Heft 14, 2013, S. 887 ff.
- Keilmann, Duve, Gnädinger, Kommunale Entschuldungsfonds, in: DÖV 2013, S. 631 ff.
- Werkstattbericht Kommunaler Schutzschirm Hessen (Bertelsmann)
- Keilmann, Duve, Gnädinger, Praxisbericht zur Umsetzung des Kommunalen Schutzschirmes in Hessen, in Verwaltung & Management 2013, S115 ff.
- Keilmann, Gnädinger, Petersohn - Entschuldungsfonds sorgt für finanzielle Leistungsfähigkeit - Haushaltskonsolidierung mit dem Kommunalen Schutzschirm Hessen, in: Innovative Verwaltung 3/2013 S.26 ff.
- Keilmann, Duve, Gnädinger - Generationengerechte Haushaltspolitik - Der Kommunale Schutzschirm Hessen, in: Behörden Spiegel März 2013, S. 59
- Keilmann, Gnädinger, Dräger - Im Dialog kommunale Standards hinterfragen, in: Innovative Verwaltung, 10/2011, S. 23 ff.
- Keilmann - Die kommunale Finanzsituation in Hessen, Beitrag anlässlich des Symposium "Kommunen in Finanznot und Regionalentwicklung in Hessen" der Hessischen Akademie der Forschung und Planung im ländlichen Raum HAL, Universität Gießen, Mai 2011
- Keilmann - Aufgaben und Standards: Reichweite und Grenzen von Einsparpotenzialen und Kostenübernahmen, in: Lange und Junkernheinrich (Hrsg.), Gemeindefinanzpolitik in der Krise, Loccumer Protokolle 67-10, 2011 S. 127 ff.
- Keilmann - Die kommunalfreundliche Ausgestaltung der Konjunkturprogramme, in: Horváth (Hrsg.), Kunden und Markt im Fokus, S. 187 ff., © 2010 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH & Co. KG in Stuttgart
- Keilmann - Rezension H-J Schmidt, Betriebswirtschaftslehre und Verwaltungsmanagement, in: DÖV 2010, S. 322 f.
- Weimar/Keilmann - Antizyklisches Handeln von Bund und Hessen, Behörden Spiegel Okt. 2009, S. 12
- Keilmann - Fünf Eckpunkte zur praktisch-pragmatischen Einführung von Zielvereinbarungen, in: Tagungsband zum Schmalenbach Symposium - Zielvereinbarungen und Doppik an der Schnittstelle von Politik und Verwaltung, 2008, S. 59 ff.
- Keilmann - Länderübergreifende IT- Zusammenarbeit am Beispiel der Personalausgabenbudgetierung - PAB.HR - RLP, Behörden Spiegel November 2007, S. 14
- Keilmann - Outputporientierte Steuerung - der rheinland-pfälzische Weg, in: Horváth, Péter (Hrsg.), Erfolgstreiber für das Controlling, Konzepte und Praxislösungen, S. 385 ff., © 2007 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH & Co. KG in Stuttgart
- Keilmann - Ein Dutzend Thesen zur outputorientierten Steuerung, Verwaltungsrundschau 2007, S. 224 ff.
- Keilmann/Sturm - Eine parlamentarische Steuerungsordnung, Verwaltungsrundschau 2007, S. 109 ff.
- Keilmann - Doppik vs Kameralistik, readme.txt, 06 2007
- Deubel/Keilmann - Der rheinland-pfälzische Weg der betriebswirtschaftlichen Ausrichtung der Landesverwaltung, V&M 2005, S. 236 ff.
- Keilmann u.a., in: Stand und Perspektiven des Leistungsauftrags in Rheinland-Pfalz - Workshop zur politischen Steuerung durch Zielvorgaben im Haushalt im Landtag Rheinland-Pfalz am 16. Februar 2005, Heft 28 der Schriftenreihe des Landtags Rheinland-Pfalz, Mainz 2005
- Keilmann - Perspektiven des Haushalts- und Finanzmanagements aus der Sicht des Landes Rheinland-Pfalz, in: Hill (Hrsg.), Bestandsaufnahme und Perspektiven des Haushalts- und Finanzmanagements, 2005, S. 131 ff.
- Keilmann/Hermonies - Der Leistungsauftrag - vorläufige Bilanz des bislang bundesweit einmaligen Steuerungsmodells in Rheinland-Pfalz, V&M 2004, S. 306 ff.
- Keilmann - Ausgabensteuerung in Rheinland-Pfalz - Budgetierung und erste Leistungsaufträge, in Péter Horváth (Hrsg.), Performance Controlling, 2002
- Keilmann - Personalausgabenbudgetierung V&M 2001 Teil 1
- Keilmann - Personalausgabenbudgetierung V&M 2001 Teil 2
- Keilmann - Personalausgabenbudgetierung V&M 2001 Teil 3
- Keilmann - Personalausgabenbudgetierung V&M 2001 Teil 4
- Keilmann - Rahmenentwurf Parlamentarische Steuerungsordnung, FÖV 2000
- Keilmann - Die Personalausgabenbudgetierung in Rheinland-Pfalz - Bewertung der Modellphase - DÖV 2000