Downloadbereich Tagungsunterlagen
Michael Ebling
| Eröffnungsvortrag: Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse - Relevanz und Potentiale der Beteiligungssteuerung |
Detlef Raphael | Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligungssteuerung |
Prof. Dr. Michèle Morner
Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend
| Panel: Kooperatives Beteiligungsmanagement - Wege der Zusammenarbeit und Synergien im Konzern |
| Evaluation des Frankfurter Public Corporate Governance Kodex - Diversity, Risikomanagement und Compliance |
Prof. Dr. Ulf Papenfuß | Vergleichsstudie zu Personaleinsatz im öffentlichen Beteiligungsmanagement - Anforderungen und praktische Umsetzung |
Mark Schlick | Musik - Stimmenimitation - Praxisanekdoten
|
Christian Specht | Strategische Entwicklungsplanung für Beteiligungsgesellschaften und Abgleich mit städtischen Zielen
|
Stefan Ramge, MD | Grundsätze einer aktiven Beteiligungsführung des Bundes
|
Herbert Gehring | Praxiseinblicke aus der Betätigungsprüfung im Miteinander zwischen Rechnungsprüfung und Beteiligungsmanagement |
Helge Brixner Dr. Marc Hübscher Prof. Dr. Claudia Leimkühler Katharina Schlüter
| Multiplikatoren-Panel |
| Beteiligungsmanagement I Erfahrungen für kleinere und mittelgroße Städte |
Peter Biwald Sandra Bollermann Peter Dietlmaier Herbert Gehring Tobias Middelhoff Monika Schulze-Strelow Dr. Ferdinand Schuster André Tegtmeier Prof. Dr. Roderich C. Thümmel
| PCG-(Zukunfts-)Slam: Was bringt die Public Corporate Governance im nächsten Jahr wirklich weiter? |
Tagungsbände