Publikationen
A. Einzelschriften
Pitschas, Rainer / Walther, Harald (Hrsg.), Mediation in der Verwaltungsgerichtsbarkeit, Speyerer Arbeitsheft Nr. 173, 2005.
Pitschas, Rainer / Walther, Harald, Mediation im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess, Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft, herausgegeben von Rainer Pitschas, Band 5, 2008
B. Kommentare
Franz / Merkel / Pfalzgraf / Walther / Weber / Werk
§§ 39 - 41 und 43 - 48
Hessisches Naturschutzgesetz, Kommentar, 2009
§§15a - 17 AufenthG, in: Fritz, Roland / Vormeier, Jürgen (Hrsg.)
Gemeinschaftskommentar zum Aufenthaltsgesetz, Lfg. November 2006
C. Beiträge und Aufsätze
- Konzepte der Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung, VerwArch 1991, 54.
- Der „Klassiker im Öffentlichen Recht": Leitentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Rechtsinstitut des Folgenbeseitigungsanspruch aus dem Jahre 1971, BVerwG, Urteil vom 25. August 1971 - IV C 23.69 -, JA 1994, 199.
- Der „Klassiker im Öffentlichen Recht": "Der Endiviensalatfall" - Grundsatzentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur Allgemeinverfügung, Urteil vom 28. Februar 1961 - I C 5.57 -, JA 1994, 457.
- Der „Klassiker im Öffentlichen Recht": "Die modifizierende Auflage", Leitentscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts aus dem Jahr 1974, BVerwG, Urteile vom 8. Februar 1974 - IV C 73.72 - und vom 3. Mai 1974 - IV C 42.72 -, JA 1995, 106.
- Der „Klassiker im Öffentlichen Recht": Der "Brokdorf-Beschluss", Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Inhalt und Umfang der Versammlungsfreiheit, BVerfG, Beschluss des 1. Senats vom 14. Mai 1985 - 1 BvR 233, 341/81 -, JA 1995, 372.
- Der „Klassiker im Öffentlichen Recht": Der "Mühlheim-Kärlich"-Beschluss, Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Inhalt und Umfang des Grundrechtsschutzes durch Verfahrensvorschriften, BVerfG, Beschluss des 1. Senats vom 20. Dezember 1979 - 1 BvR 385/77 -, JA 1995, 635.
- Der „Klassiker im Öffentlichen Recht": Der "Schweinemäster-Fall", Grundsatzentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zu Inhalt und Umfang des Gebots der Rücksichtnahme, BVerwG, Urteil vom 25. Februar 1977 - 4 C 22.75 -, JA 1996, 282.
- Der „Klassiker im Öffentlichen Recht": Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur lebenslangen Freiheitsstrafe, BVerfG, Urteil des 1. Senats vom 21. Juni 1977 - 1 BvL 14/76 -, JA 1996, 755.
- Der „Klassiker im Öffentlichen Recht": Das „Kreuzberg-Urteil", Der Klassiker des Preußischen Oberverwaltungsgerichts für die Entwicklung und Durchsetzung rechtsstaatlicher Polizeirechtsgrundsätze, PrOVG, Endurtheil des II. Senats vom 14. Juni 1882 - Rep. II B. 23/82 -, JA 1997, 287.
- Der „Klassiker im Öffentlichen Recht": "Die Sonderabgabe", Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Inhalt und Umfang der Sonderabgabe, BVerfG, Urteil vom 10. Dezember 1980, 1 BvF 3/77 -, JA 1998, 373.
- "Missbilligung der Aufhebung eines Termins und Nichteinsatz eines Diktiergerätes", Anmerkung zum Beschluss des LG Düsseldorf - Richterdienstgericht - vom 24. April 1998, BDVR-Rdschr. 1999, 74.
- CARDS Mission 2002 Justice and Home Affiars Bosnia-Herzegowina, Report Asylum
- „Recht ohne Gericht" - Mediation im Verwaltungsprozess, BDVR-Rdschr. 2004, 26
- "Rauchen im (Verwaltungs)Gericht" und § 3a ArbStättV, BDVR-Rdschr. 2004, 54
- Forschung in und über die Verwaltung und die Verwaltungsgerichtsbarkeit - Das Forschungsinstitut für die öffentliche Verwaltung an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, BDVR-Rdschr. 2004, 216.
- Richter als Mediatoren - Ein Modellprojekt in der hessischen Verwaltungsgerichtsbarkeit, DRiZ 2005, 127.
- Mediation durch Verwaltungsgerichte, ZKM 2005, 53.
- Mediation in der Verwaltungsgerichtsbarkeit - Eine Einführung in die Speyerer Mediationsinitiative; in: Pitschas, Rainer/Walther, Harald (Hrsg.) Mediation in der Verwaltungsgerichtsbarkeit, Speyerer Arbeitsheft Nr. 173, Seite 7.
- Konsensuale Konfliktlösungen im kommunalen Sektor - Mediation als modernes Medium der Streitbeilegung, HSGZ 2005, 230.
- Konsens im Krankenhaus - Konfliktbewältigung durch Mediation, Management & Krankenhaus, 2006 (Heft 6), Seite 5.
- Mediation zwischen Bürger und Staat in Japan (mit Dr. Shinsuke Matsuzuka), ZKM 2006, 108.
- Nachträgliche Brandschutzanordnungen - im Spannungsfeld zwischen Eigentumsschutz und Gefahrenabwehr (mit Rechtsreferendar Roger Schäfer), HSGZ 2006, 275 .
- Der mediative Richter im Verwaltungsprozess, ZKM 2006, 144.
- "Der Wettbewerb um die besten Köpfe" - Aufenthaltsrechtliche Grundlagen für das Studium von Ausländern in Deutschland, ZAR 2006, 354.
- Brandschutz und Bestandsschutz (mit Rechtsreferendar Roger Schäfer), DWW 2006, 357.
- Studienbeiträge in Hessen - Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und Verwaltungsprozess, NVwZ 2007, 1366.
- 6:5 für Studienbeiträge in Hessen. Das Urteil des StGH des Landes Hessen über die landesverfassungsrechtliche Zulässigkeit von Studienbeiträgen, LKRZ 2008, 292.
- "Der öffentlich-rechtliche Vertrag - Möglichkeiten und Grenzen aus der Sicht der Deutschen Rechtspraxis"
Seminarbeitrag für die Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit (IRZ), November 2009. - "Kommunikation vor Gericht - Das Problem mit der Sprache im Recht", ZKM 2010, 7.
- "Mediation im Verwaltungsrecht"
in: "Der Staat vor Gericht - Die Rolle von Verwaltungsrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit für die Entwicklung des Rechtsstaats", Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit - IRZ - (Hrsg.), Vortrag auf der Multilateralen Konferenz vom 17. bis 20. November 2009 in Dubrovnik/Kroatien, Bonn 2011. - "Der Güterichter nach dem Mediationsgesetz"
in: Spektrum der Mediation 2012, 60 ff., Fachzeitschrift des Bundesverbandes Mediation e. V. - "Die Verwaltungsmediation - Erfahrungen der Speyerer Mediationsinitiative und aus der Speyerer Führungswerkstatt"
gemeinsam mit Rechtsanwalt Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Rainer Pitschas,
in: "Die Wirtschaftsmediation" (November 2013) - Unabhängige Verwaltungsgerichte - Garanten für Rechtsschutz gegen den Staat,
in: Zeitschrift "Kontinentales Recht - Zeitschrift für nachhaltige und zweckmäßige Rechtsentwicklung " (KoPra), 2018 (Veröffentlichung in Vorbereitung) - „Güte im Gericht" - Gedanken zum Güterichter"
in: Landgerichtsreport Darmstadt 2018 - „Stand by (me) judge - Aktuelles zum richterlichen Bereitschaftsdienst in Hessen"
in: Hessische Mitteilungen, Zeitschrift des Deutschen Richterbundes - Landesverband Hessen - „Der Familienkonflikt, die Friedhofsverwaltung, der Bestatter und die Mediation"
In Wirtschaft und Verwaltung 2019, 56 ff. - „Die „friedliche" Lösung von Verwaltungskonflikten: Eine Aufgabe der Verwaltungsgerichtsbarkeit? Erfüllte und unerfüllte Erwartungen"
Überarbeitete Fassung des auf der Tagung der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften -
„Die Verwaltung und ihr Recht" - im Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am 22.11.2018 gehaltenen Referats (Tagungsband in Vorbereitung).
D. Tagungsberichte
- "Verwaltungsrechtsschutz im vereinten Deutschland"
Bericht über die Podiumsdiskussion auf dem 10. Deutschen Verwaltungsrichtertag in Aachen, LKV 1992, 292 - 10. Deutscher Verwaltungsrichtertag 1992 in Aachen, NJW 1992, 2614
- 10. Deutscher Verwaltungsgerichtstag 1992 in Aachen, NVwZ 1992, 918
- 11. Deutscher Verwaltungsrichtertag 1995 in Dresden, NJW 1995, 2712
- 11. Deutscher Verwaltungsrichtertag 1995 in Dresden, LKV 1995, 288
- 11. Deutscher Verwaltungsgerichtstag 1995 in Dresden, NVwZ 1995, 870
- "Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit"
Bericht über eine Tagung an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Rainer Pitschas, Dipl.-Verw., BDVR-Rundschreiben 2002, 125. - "Effektive Polizeiarbeit und verwaltungsgerichtliche Kontrolle"
Bericht über das "Forum Verwaltungsgericht" am 12. September 2006 in Wiesbaden, Vortrag des Landespolizeipräsidenten Norbert Nedela, in: Hessische Polizeirundschau 2006 (Heft 10/11), S. 16.
E. Rezensionen
- Ewen/Licks/Wendorff, Die neue Strahlenschutzverordnung, Kommentar, RdE 1990, 219.
- Rehbinder, Das Vorsorgeprinzip im internationalen Vergleich, RdE 1991, 199.
- Waskow, Die Rolle von Naturschutzverbänden im Verwaltungsverfahren, RdE 1991, 23.
- Gurlit, Die Verwaltungsöffentlichkeit im Umweltrecht, RdE 1991, 74.
- Pelzer (Hrsg.), Deutsches Atomenergierecht im internationalen Rahmen, 1992, RdE 1993, 126.
- Winter, Öffentlichkeit von Umweltinformationen, DÖV 1993, 479.
- Kersting, Die Abgrenzung zwischen Abfall und Wirtschaftgut, 1992, NVwZ 1993, 50.
- Nisipeanu, Abwasserrecht, 1991, NVwZ, 1993, 52.
- Mann, Abfallverwertung als Rechtspflicht, 1992, DÖV 1993, 262.
- Illig, Das Vorsorgeprinzip im Abfallrecht, 1992, NVwZ 1993, 558.
- Huber, Allgemeines Verwaltungsrecht, 1992, NVwZ 1993, 868.
- Koch/Rubel, Allgemeines Verwaltungsrecht, 1992, NVwZ 1993, 1178.
- Bull, Allgemeines Verwaltungsrecht, 1991, NVwZ 1993, 1178.
- Wolff, Allgemeines Verwaltungsrecht, 1991, NVwZ 1993, 1179.
- Wallerath, Allgemeines Verwaltungsrecht, 1992, NVwZ 1993, 1179.
- Feldhaus/Hansel, Bundesimmissionsschutzgesetz, 1992, NVwZ 1993, 970.
- Ogiermann, Rechtsfragen der Errichtung von Windkraftanlagen, 1992, NVwZ 1994, 50.
- Leder/Scholtissek, Baunutzungsverordnung, 1992, NVwZ 1994, 259.
- Hoppenberg/de Witt, Handbuch des Öffentlichen Baurechts, 1. Aufl., NVwZ 1994, 259.
- Lenz/Heintz, Öffentliches Baurecht nach der Rechtslage in den neuen Bundesländern, 1993, NVwZ 1995, 259.
- Hoppe/Stüer, Die Rechtsprechung zum Bauplanungsrecht - RzB -, 1995, NVwZ 1995, 673.
- Krekeler, Die Genehmigung Gentechnischer Anlagen und Arbeiten nach dem GenTG unter Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben, 1994, NVwZ 1995, 259.
- Blümel/Wagner, Technische und rechtliche Fragen der Stillegung und Beseitigung nuklearer Anlagen in der Bundesrepublik Deutschland, RdE 1995, 40
- Olbertz, Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch, NVwZ 1996, 156.
- Hoppenberg/de Witt, Handbuch des Öffentlichen Baurechts, 2. Aufl., NVwZ 2003, 706.
- Engelhardt/App, VwVG und VwZG, Kommentar, 6. Aufl. 2004, NVwZ 2004,1338.
- Huttner, Die Unterbringung Obdachloser durch die Polizei- und Ordnungsbehörden, 2. Aufl. 2004, Hess. PolRundsch 2005, 34
- Redeker/von Oertzen, VwGO, 14. Aufl. 2004, BDVR-Rundschreiben 2006, 20.
- Bader u.a., VwGO, 3. Aufl. 2005, BDVR-Rundschreiben 2006, 21.
- Hengst/Sick (Hrsg.), Recht gestern und heute - Festschrift zum 85. Geburtstag von Richard Haase, Marburger altertumskundliche Abhandlungen, Band 13, ZKM 2007, 63.
- Sydow/Neidhardt, Verwaltungsinterner Rechtsschutz, Möglichkeiten und Grenzen in rechtsvergleichender Perspektive, Nomos Verlagsgesellschaft, ZKM 2008, 63.
- Kaltenborn, Streitvermeidung und Streitbeilegung im Verwaltungsrecht, NVwZ 2008, 288.
- Modernisierung von Justiz und Verwaltung. Gedenkschrift für Ferdinand O. Kopp. Hrsg. von Dirk Heckmann, NVwZ 2008, 760