Orientierungsphase
Sommersemester 2022
Die Universität bietet ihren Dozentinnen und Dozenten die Möglichkeit, den Studierenden in kurzen Video-Aufzeichnungen sich selbst und die von ihnen jeweils angebotenen Lehrveranstaltungen vorzustellen. Diese Kurzpräsentationen sollen die Veranstaltungsauswahl erleichtern. Die Liste wird fortlaufend ergänzt.
Seminare
Arbeitsgemeinschaften
A 503 | Kommunale Selbstverwaltung in Deutschland | Göbel | |
A 506 | Psychologie der Zusammenarbeit in Organisationen | Beck | |
A 508 | Change Management in Verwaltungsorganisationen | Mandt | |
A 509 | Praxisübung: Rechtliche Folgen von IT-Sicherheitsvorfällen | Leicht/ Rebmann/ Vogelgesang | |
A 510 | Datenschutzrecht in der öffentlichen Verwaltung | Yahia | |
A 511 | Vertragsgestaltung im öffentlichen Baurecht | Jeromin | |
A 514 | Corona-Moot-Court - Simulation verwaltungsgerichtlicher Verfahren zu Fragen der Corona-Maßnahmen der Länder | Gerhard | |
A 515 | Design Thinking | Mory/Ziegler | |
A 516 | Grand Theft Corona-Testzentrum | Masser | |
A 519 | Praxisfragen aus Energierecht, Energiewirtschaft und Energiepolitik - unter Berücksichtigung europäischer Vorgaben | Theobald | |
A 525 | eJustice-Tools und strukturierter Parteivortrag | Herberger/ Köbler/Quade | |
A 526 | Gesetzgebungs- und Verwaltungspraxis der EU-Institutionen | Tittor | |
A 527 | Implementation umwelt- und klimapolitischer Ziele im Mehrebenensystem | Vogeler | |
A 528 | Verwaltung und Gesellschaft | Rapp | |
A 529 | Beteiligungsmanagement in der Praxis | Ahrend | |
A 530 | Rechtliche Grundlagen von E-Government | Reissner, Sorge | |
A 531 | Prozessmanagement im öffentlichen Sektor | Halsbenning, Huenermohr, Räckers | |
Vorlesungen
V 101 | Einführung in das Verwaltungsrecht | Stelkens |
V 105 | Europäisches Verwaltungsrecht II | Stelkens |
V 107 | Religionsverfassungsrecht - Partnerschaft von Staat und Kirche im Sozial- und Bildungsbereich | von Thannhausen |
V 108 | Bankenaufsichts- und Bankenrestrukturierungsrecht | Geier/Schmitt |
V 109 | Einführung in das internationale Wirtschaftsrecht | Weiß |
V 110 | Recht der öffentlichen Unternehmen | Fabry |
V 112 | Datenschutz und IT-Sicherheit | Hessel/Leicht/Rebmann |
V 114 | Europäisches Arbeitsrecht | Janda |
V 115 | System des Sozialrechts | Janda |
V 201 | Einführung in die Verwaltungswissenschaft | Hill |
V 301 | Einführung in die Finanzwissenschaft | Christofzik |
V 302 | Betriebswirtschaftslehre öffentlicher Unternehmen | Mühlenkamp |
V 303 | Einführung in die öffentliche Betriebswirtschaftslehre | Korac |
V 307 | Public Management | Korac |
V 308 | Management kommunaler Unternehmen am zentralen Beispiel der Energieversorgung | Bollheimer |
V 402 | Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft | Vogeler |
V 403 | Fortgeschrittene Methoden der empirischen Sozialforschung II | Rapp |
Kolloquien
C101 | Der Verwaltungsprozess - Vom Vorverfahren bis zur Vollstreckung | Gorius/Berthold |
C 103 | Wie funktioniert die Verwaltung? Schwerpunkt: Bescheide | Gerke |
C 104 | Die steuerrechtliche Klausur - praktische Hinweise für das Zweite Juristische Staatsexamen | Gehm |
C 105 | Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht | Martini |
C 106 | Aktuelle Rechtsprechung zum Bau- und Planungsrecht | Held |
C 107 | Steuerrecht aus anwaltlicher Sicht | Gehm |
C 108 | Das Sozialrecht - unentbehrliche Grundkenntnisse für die juristische Berufspraxis | Scheidt |
C 109 | Juristische Methodenlehre, Öffentliches Recht, Verwaltungsfachsprache und wissenschaftliches Arbeiten (für Studierende mit nichtjuristischem Hintergrund und internationale Studierende) | Sander |
C 110 | Fallbearbeitung im Verwaltungsprozess | Meier |
C 111 | Einführung in das Wehrrecht | Poretschkin |
C 114 | Kulturverwaltungsrecht | Koch |
C 115 | Migrationsrecht im Spiegel der aktuellen Rechtsprechung | Kurzidem |
C 118 | Beweiswürdigung und Vernehmungslehre | Brahm Grimm |
C 124 | Anwaltliches Berufsrecht | Schultz Walter |
C 126 | Einführung in das Steuerrecht | Klamet |
C 127 | Weinrecht | Grauer |
C 210 | Digitalisierung, Verwaltung und Recht | Catakli |
C 211 | Öffentliche Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung - Steuerungsalternativen aus sozialwissenschaftlicher und kriminologischer Sicht | Laurency |
C 301 | Aktuelle Fragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik zwischen Theorie und Praxis | Kühl |
C 304 | Aktuelle Fragen der Steuerpolitik | Christofzik |
C 305 | Strategisches Management | Bollheimer |
C 311 | Haushalt und Haushaltsrecht | Messal |
C 317 | Führen und Verhandeln | Ohr |
C 318 | Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen | Christofzik |
C 319 | Wissenschaftliches Arbeiten - Master-Kolloquium | Korac |
C 402 | Direkte Demokratie, Bürgerbeteiligung und politische Partizipation | Grohs |
C 409 | Aktuelle Herausforderungen von Kommunalpolitik und -verwaltung | Grohs |
C 411 | Kolloquium zur Masterarbeit (MAPA) | Vogeler/Grohs |
C 602 | Vie politique, administrative et culturelle francaise: exposé-discussion en francaise (niveau Intermediaire/ B1 à B2) | Bopst |
C 604 | Spanischkurs (Auffrischung u. Wiederholung des Niveaus A1/A2 des GER) | Ehrli Nell Vazquez Menchaca |
C 606 | Interkulturelle Kompetenz Russland. Einführung in die russische Sprache, Wirtschaft und Recht | Gordon |
C 607 | Government and Administration in English - with discussion - Advanced Level | Ballinger |
C 608 | Government and Administration in English - with discussion - Advancel Level | Ballinger |
C 609 | Government and Administration in English - with discussion - Intermediate Level | Ballinger |
C 610 | Rechtskultur in Lateinamerika (Cultura jurídica en América Latina) | Ossio |
Übungen und Kurse
E 103 | Übung Aktenvortrag | Minig Ritter |
E 104 | Übung Zwangsvollstreckungsrecht | Minig |
E 105 | Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur | Kintz |
E 106 | Zivilrecht I | Metz/Wahl |
E 107 | Zivilrecht II | Metz/Wahl |
E 108 | Tutorium im öffentlichen Recht mit Fallbeispielen | Kalin/Willing |
E 110 | Europarecht im Assessorexamen - Grundlagen, Klausurtechnik, wiederkehrende Probleme | Gorius |
E 116 | Strafrecht I | Wagner |
E 117 | Strafrecht II | Wagner |
E 301 | Konfliktmanagement in der öffentlichen Verwaltung | Yurkov |
E 303 | Übung zu V 301 | Christofzik |
E 403 | Übung zur Projekt-AG (A 528 Verwaltung und Gesellschaft) | Rapp |
E 406 | Einführung in die Policy Analyse | Vogeler |
E 601 | Rhetorische Kommunikation | Albert |
E 602 | Rhetorische Kommunikation | Albert |
E 603 | Leadershiptraining | Meile/Friederich |
E 606 | Grundlagen Projektmanagement | Boxheimer |
E 607 | Psychologie für Juristen | Mohnert |
E 608 | Wissenschaftliches Arbeiten - Disziplinübergreifende Grundlagen und praktische Anwendung | Korac/Müller |
K 602 | Fachlektüre für ausländische Studierende | Dold |
K 607 | Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens für ausländische Studierende | Sander |