(V 115) System des Sozialrechts
20.05.25 - 09:00 bis 12:15, Vortragssaal
21.05.25 - 09:00 bis 12:15, Vortragssaal
22.05.25 - 09:00 bis 12:15, Vortragssaal
26.05.25 - 09:00 bis 12:15, Vortragssaal
27.05.25 - 09:00 bis 12:15, Vortragssaal
28.05.25 - 09:00 bis 12:15, Vortragssaal
Fachbeschreibung:
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die einzelnen Zweige des Sozialrechts. Die allgemeinen Grundlagen des Sozialversicherungsrechts werden ebenso besprochen wie spezifische Fragen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung, das Unfallversicherungsrecht, das Recht der Arbeitsförderung und das Bürgergeld. Überblicksweise werden das Sozial- und Jugendhilferecht, das Recht der sozialen Förderung und der sozialen Entschädigung vorgestellt. Im Kontext der Veranstaltung werden aktuelle rechtspolitische Vorhaben und Entwicklungen in der Rechtsprechung diskutiert.
Vorausgesetztes Wissen:
Die Veranstaltung kann ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Lernziele:
Im Rahmen der Vorlesung werden verschiedene aktivierende Methoden - Diskussionen, Buzzgroups, One-Minute-Paper - eingesetzt.
Die Studierenden gewinnen einen Überblick über die unterschiedlichen Zweige sozialer Absicherung. Sie wissen, wie Sozialleistungen im Hinblick auf ihre Sicherungsziele, den Finanzierungsmodus und die Trägerschaft systematisiert werden können. Sie sind in der Lage, verschiedene rechtspolitische Optionen zur Gestaltung des Sozialrechts zu erkennen und zu hinterfragen. Die Studierenden kennen die Rechte und Pflichten der Beteiligten im Sozialrechtsverhältnis und können die Gewährung bzw. Versagung von Sozialleistungen im System des Verwaltungsrechts einordnen.
GasthörerInnen sind zugelassen.
E-Learning:
In OLAT werden Materialien zur Vorlesung sowie zum begleitenden Selbststudium zur Verfügung gestellt. Für Fragen und Diskussionen wird ein Forum eingerichtet.
Vorbereitung:
Eichenhofer, Sozialrecht, 13. Auflage 2024,
Fuchs/Preis/Brose, Sozialversicherungsrecht und SGB II, 4. Auflage 2025
Janda, Klausurenkurs im Sozialrecht, 10. Auflage 2021
Kokemoor, Sozialrecht, 10. Auflage 2022
v. Koppenfels-Spies, Sozialrecht, 2. Auflage 2024
Waltermann/Schmidt/Chandna-Hoppe, Sozialrecht, 15. Auflage 2022.
Kontakt:janda@uni-speyer.de
Stand: 18.06.2025 03:45