Uni-Speyer Xing Uni-Speyer Zugang Webseite Uni-Speyer auf Facebook



zurück zur Übersicht
C 118

(C 118) Beweiswürdigung und Vernehmungslehre


DozentInnen
Brahm, Grimm
Veranstaltungstyp
Kolloquien
Semesterwochenstunden (SWS)
2 Std.
Termin(e)
14.06.25 - 08:45 bis 16:45, Vortragssaal
15.06.25 - 08:45 bis 16:45, Vortragssaal
13.07.25 - 08:45 bis 16:45, Vortragssaal

Beschreibung

Inhalt:

1.

- Bewertung von (Zeugen-)Aussagen / Beweiswürdigung

- Genauigkeit von Aussagen: Fehlerquelle Irrtum

- Unterscheidung zwischen wahrheitsgemäßen Aussagen und Lügen

- Überzeugungsbildung

- Verhaltensorientierte Glaubhaftigkeitsanalyse

- Inhaltsorientierte Glaubhaftigkeitskriterien

2.

- Erhebung von Aussagen

- Fragetechnik

- Vernehmungslehre

3.

- Kommunikation im Gerichtssaal

- Verhandlungsführung und Grundlagen der Kommunikation

 

Didaktik:

Verstehen des Ablaufes von Wahrnehmungs-, Wiedergabe- und Erinnerungsprozessen, Sensibilisierung für Fehlerquellen und Manipulationsmöglichkeiten; Erwerb von Fähigkeiten bei der Aussagebeurteilung und -gewinnung (aus Richter- und Anwaltssicht); Kenntnis und Erwerb von Kompetenzen bei der Anwendung der Grundsätze richterlicher Überzeugungsbildung; Vermittlung von Grundkenntnissen der Kommunikation und Sensibilisierung der Teilnehmer für die Bedeutung kommunikativer Aspekte für den Verhandlungsverlauf


Stand: 18.06.2025 07:45