Uni-Speyer Xing Uni-Speyer Zugang Webseite Uni-Speyer auf Facebook



Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften erhält 1,4 Mio. Euro für die Weiterentwicklung des eGov-Campus in Speyer

Mit rund 1,4 Millionen Euro finanziert der IT-Planungsrat – das zentrale Bund-Länder-Gremium für die Digitalisierung der Verwaltung – die  Weiterentwicklung der ‚Bildungs- und Weiterbildungsplattform eGovernment‘ (eGov-Campus) an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (DUV). Den entsprechenden Bescheid überreichte Stephan Bartholmei als Leiter der Abteilung Produktmanagement der FITKO (Föderale IT-Kooperation) am 3. Februar 2023 dem Rektor der DUV Speyer, Univ.-Prof. Dr. Holger Mühlenkamp, am Rande einer Tagung des wissenschaftlichen Beirats des eGov-Campus in Speyer.

Der eGov-Campus ist eine deutschlandweite Zentralplattform für Online-Bildungsangebote rund um das Thema E-Government und Verwaltungsinformatik in der Aus- und Weiterbildung für den öffentlichen Dienst. Die mit dem eGov-Campus verbundenen Aufgaben, die bisher dezentral von der FITKO, der Wiesbadener Hochschule RheinMain, der Universität Münster, dem Potsdamer Hasso-Plattner-Institut und weiteren Partnern wahrgenommen werden, sollen in Zukunft an der DUV stärker gebündelt werden.

Zur Etablierung und Weiterentwicklung des eGov-Campus finanziert die FITKO zunächst für drei Jahre u.a. eine Professur an der DUV. Der eGov-Campus soll zukünftig mit einem modernen und hochwertigen Angebot einen Beitrag zur Deckung des enormen Aus- und Weiterbildungsbedarfs im öffentlichen Dienst – nicht nur in Bezug auf Digitalisierungsthemen – leisten.