Typoskript im Sinne des § 38 Abs. 4 UrhG; das Original ist abgedruckt in der EuZW 2016, 448 ff. Prof. Dr. Jürgen Kühling, LL.M., Prof. Dr. Mario Martini* Die Datenschutz-Grundverordnung: Revolution…
Typoskript im Sinne des § 38 Abs. 4 UrhG. Das Original ist abgedruckt in PinG 2017, S. 92-96. „Gelbe Karte“ von der Aufsichtsbeho rde: die Verwarnung als datenschutzrechtliches Sanktionenhybrid Von…
Typoskript im Sinne des § 38 Abs. 4 UrhG. Das Original ist abgedruckt in NVwZ 2017, S. 177183 NATIONALES VERFASSUNGSRECHT ALS PRU FUNGSMASSSTAB DES EUGH? DER VOLLZUG NATIONALEN RECHTS DURCH DIE EZB…
Typoskript im Sinne des § 38 Abs. 4 UrhG. Das Original ist abgedruckt in Wirtschaft und Verwaltung (WiVerw) 2016, S. 253-274. Prof. Dr. Mario Martini* Die Pflegekammer – Segen oder Fluch für die…
Typoskript im Sinne des § 38 Abs. 4 UrhG. Das Original ist abgedruckt im Verwaltungsarchiv 107 (2016), S. 307-358. Mario Martini* Wie neugierig darf der Staat im Cyberspace sein? Social Media…
Typoskript i. S. d. § 38 Abs. 2 UrhG aus: Hill/Martini/Wagner (Hrsg.), Die digitale Lebenswelt gestalten, Baden-Baden 2015, S. 9-56 Wie werden und wollen wir morgen leben? – Ein Blick in die…
F.A.Z. Juni 2019 WIRTSCHAFTSBÜCHER Das Nonnen-Experiment Was Algorithmen können und dürfen • • • Die britische Mathematikerin Hannah Fry will mit ihrem Buch „Hello World“ erklären, was Algorithmen…
Bücher Besprechungen W Sozialgesetzbuch II. Grundsicherung für Arbeitsuchende. Von J. Münder (Hrsg.), 6. Aufl. 2017, 1.367 S., € 65. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden. Seit Anfang April d. J.…
DEUTSCHE HOCHSCHULE FÜR VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN SPEYER Wie viel Gleichheit braucht das Internet? Netzneutralität zwischen kommunikativer Chancengleichheit und Infrastruktureffizienz MARIO MARTINI…