Hinweis zu Raumangaben:
Raumangaben sind derzeit nur vorläufig. Vor dem Hintergrund der Raumgrößen und der Corona-Abstandsgebote wird es mit Sicherheit bedingt durch die nicht vorhersehbare unterschiedliche Nachfrage nach den einzelnen Veranstaltungen zu Raumänderungen kommen.
Filtern Sie hier:
1. Rechtswissenschaft
Kolloquien
C 103
(C 103) Wie funktioniert die öffentliche Verwaltung? Schwerpunkt: Bescheidtechnik als
4 SWS
Gerke
C 104
(C 104) Die steuerrechtliche Klausur - praktische Hinweise für das Zweite Juristische Staatsexamen
1 SWS
Gehm
C 108
(C 108) Das Sozialrecht - unentbehrliche Grundkenntnisse für die juristische Berufspraxis
3 SWS
Detzel, Scheidt
C 127
(C 127) EU-Gesetzgebung in Theorie und Praxis (mit Planspiel zu Verhandlungen in der Ratsarbeitsgruppe
3 SWS
Oel
Doktorandenkolloquien
Übungen
E 101
(E 101) Landesspezifische projektbezogene Arbeitsgemeinschaft für Referendarinnen und Referendare aus RLP
3 SWS
Kopf
Seminare
S 103
(S 103) Staat und Verwaltung im Prozess der europäischen Integration und der Globalisierung
3 SWS
Sommermann
Vorlesungen
2. Verwaltungswissenschaft
Kolloquien
C 207
(C 207) Digitalisierung und Vernetzung als Chance und Herausforderung für die Modernisierung des öffentlichen Sektors
4 SWS
Brunzel
C 211
(C 211) Öffentliche Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung - Steuerungsalternativen aus sozialwissenschaftlicher und kriminologischer Sicht
2 SWS
Laurency
Seminare
Vorlesungen
3. Wirtschaftswissenschaft
Kolloquien
Doktorandenkolloquien
C 310
(C 310) Doktorandenseminar zu neuen Methoden der betriebswirtschaftlichen Forschung (Promotionsstudium)
2 SWS
Wirtz
Übungen
Seminare
Vorlesungen
4. Sozialwissenschaft, Geschichtswissenschaft
Kolloquien
Übungen
Seminare
S 405
(S 405) Regieren in modernen Wohlfahrtsstaaten - aktuelle sozialpolitische Entwicklungen im internationalen Vergleich
3 SWS
Vogeler
Vorlesungen
5. Projekt-AGs
Arbeitsgemeinschaften
A 505
(A 505) Grundrechtsschutz durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
3 SWS
Callewaert
A 509
(A 509) Praxisübung: Rechtliche Fragen von IT-Sicherheitsvorfällen
3 SWS
Leicht, Möllers, Vogelgesang
A 514
(A 514) Corona-Moot-Court - Simulation verwaltungsgerichtlicher Verfahren zu Fragen der Corona-Maßnahmen der Länder in den Jahren 2020 bis 2022
2 SWS
Gerhard
A 516
(A 516) Storytelling und Social Media als neue Herausforderung der Digitalisierung
3 SWS
Masser, Mory
A 519
(A 519) Praxisfragen aus Energierecht, Energiewirtschaft und Energiepolitik - unter Berücksichtigung europäischer Vorgaben
2 SWS
Theobald
A 527
(A 527) Gesellschaftlicher Wandel, Krisen und Politikwandel - Erklärungen aus Sicht der Policy Analyse
3 SWS
Vogeler
6. Schlüsselqualifikationen
Kolloquien
C 604
(C 604) Spanischkurs (Auffrischung und Wiederholung des Niveaus A1/A2/B1 des GER)
2 SWS
Ehrli Nell, Vazquez Menchaca
C 607
(C 607) Government and Administration in English with Discussion (advanced level)
2 SWS
Ballinger
C 609
(C 609) Government and Administration in English with Discussion (intermediate level)
2 SWS
Ballinger
C 612
(C 612) Excursion au ets - les rendez-vous des managers territorials à Strasbourg (15. décembre 2022)
2 SWS
Gouat