Hinweis zu Raumangaben:
Raumangaben sind derzeit nur vorläufig. Vor dem Hintergrund der Raumgrößen und der Corona-Abstandsgebote wird es mit Sicherheit bedingt durch die nicht vorhersehbare unterschiedliche Nachfrage nach den einzelnen Veranstaltungen zu Raumänderungen kommen.
Filtern Sie hier:
1. Rechtswissenschaft
Kolloquien
C 104
(C 104) Die steuerrechtliche Klausur - praktische Hinweise für das Zweite Juristische Staatsexamen
1 SWS
Gehm
C 108
(C 108) Das Sozialrecht - unentbehrliche Grundkenntnisse für die juristische Berufspraxis
3 SWS
Detzel, Scheidt
Doktorandenkolloquien
Landesübungen
E 101
(E 101) Landesspezifische projektbezogene Arbeitsgemeinschaft für Referendarinnen und Referendare aus RLP (Gruppe 1)
3 SWS
Butzinger, Kopf
Übungen
Seminare
S 114
(S 114) Öffentlich-private Partnerschaften. Formen und Rahmenbedingungen
3 SWS
Amelung, Gasteyer
Vorlesungen
V 107
(V 107) Religionsverfassungsrecht - Partnerschaft von Staat und Kirche im Sozial- und Bildungsbereich
3 SWS
von Thannhausen
2. Verwaltungswissenschaft
Kolloquien
C 207
(C 207) Digitalisierung und Vernetzung als Chance und Herausforderung für die Modernisierung des öffentlichen Sektors
2 SWS
Brunzel
C 211
(C 211) Öffentliche Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung - Steuerungsalternativen aus sozialwissenschaftlicher und kriminologischer Sicht
2 SWS
Laurency
Seminare
Vorlesungen
3. Wirtschaftswissenschaft
Kolloquien
C 301
(C 301) Aktuelle Fragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik zwischen Theorie und Praxis
2 SWS
Kühl
Doktorandenkolloquien
Übungen
Seminare
Vorlesungen
V 308
(V 308) Management kommunaler Unternehmen am zentralen Beispiel der Energieversorgung
3 SWS
Bollheimer
4. Sozialwissenschaft, Geschichtswissenschaft
Kolloquien
Übungen
Seminare
S 403
(S 403) Wirksam regieren - evidenzbasierte und experimentelle Politik: Theorie, Methodik, Praxis
2 SWS
Konzendorf
S 404
(S 404) Politikimplementation: Die Umsetzung politischer Programme aus empirischer Sicht
3 SWS
Grohs
S 405
(S 405) Agenda-Setting in Theorie und Praxis: wie kommen Themen auf die politische Agenda?
2 SWS
Vogeler
S 407
(S 407) Das Bild der Verwaltung in Literatur, Kunst & Medien. Zwischen Stereotypen und Selbstreflexion
2 SWS
Hoffmann, Hölscher, Marquardt
Vorlesungen
5. Projekt-AGs
Arbeitsgemeinschaften
A 509
(A 509) Praxisübung: Rechtliche Folgen von IT-Sicherheitsvorfällen
2 SWS
Leffer, Leicht, Rebmann
A 514
(A 514) Corona-Moot-Court - Simulation verwaltungsgerichtlicher Verfahren zu den Corona-Maßnahmen
2 SWS
Gerhard
A 519
(A 519) Praxisfragen aus Energierecht, Energiewirtschaft und Energiepolitik - unter Berücksichtigung europäischer Vorgaben
2 SWS
Theobald
6. Schlüsselqualifikationen
Kolloquien
C 607
(C 607) Government and Administration in English with Discussion - Advanced Level
2 SWS
Ballinger
C 608
(C 608) Government and Administration in English with Discussion - Advanced Level
2 SWS
Ballinger
C 610
(C 610) Rechtskultur in Lateinamerika (Cultura jurídica en América Latina)
2 SWS
Ossio Bustillos
Übungen
E 608
(E 608) Wissenschaftliches Arbeiten - Disziplinübergreifende Grundlagen und praktische Anwendung
2 SWS
Korac