Uni-Speyer Xing Uni-Speyer Zugang Webseite Uni-Speyer auf Facebook



Filtern Sie hier:

A. 

Arbeitsgemeinschaften

A 503

(A 503) Kommunale Selbstverwaltung in Deutschland

2 SWS
Göbel
A 509

(A 509) Praxisübung: Rechtliche Folgen von IT-Sicherheitsvorfällen

2 SWS
Hajric, Hessel, Hoffmann, Leicht, Steffes
A 510

(A 510) Datenschutzrecht in der öffentlichen Verwaltung

2 SWS
Yahia
A 511

(A 511) Vertragsgestaltung im öffentlichen Baurecht

2 SWS
Jeromin
A 512

(A 512) Sustainable Development Goals und die schwarze Null

3 SWS
Keilmann
A 514

(A 514) Kommunale Satzungen und Verträge - Satzungs- und Vertragsgestaltung im öffentlichen Recht

2 SWS
Gerhard
A 515

(A 515) Design Thinking: Von der Theorie in die Praxis

3 SWS
Mory, Semling
A 516

(A 516) Storytelling und Social Media als neue Herausforderung der Digitalisierung

3 SWS
Masser, Mory
A 525

(A 525) E-Justice-Tools und strukturierter Parteivortrag

2 SWS
Herberger, Köbler, Quade
A 526

(A 526) Gesetzgebungs- und Verwaltungspraxis der EU-Institutionen

2 SWS
Tittor
A 528

(A 528) Weinrecht

3 SWS
Grauer
A 530

(A 530) Digitale Verwaltung - Strategie, Projekte, Umsetzung

2 SWS
Schuster
A 532

(A 532) Empirische Forschung zur Energiewende in Deutschland

2 SWS
Rasch

C. 

Kolloquien

C 101

(C 101) Der Verwaltungsprozess - Vom Vorverfahren bis zur Vollstreckung

2 SWS
Berthold, Gorius
C 103

(C 103) Die Verwaltung - Wie funktioniert dieses Unternehmen? Praxisorientierte Grundlagen, Bescheidtechnik Schwerpunkt: Bescheidtechnik

4 SWS
Gerke
C 104

(C 104) Die steuerrechtliche Klausur - praktische Hinweise für das Zweite Juristische Staatsexamen

1 SWS
Gehm
C 105

(C105) Das Recht des unbemannten Luftverkehrs

3 SWS
Goldberg
C 106

(C 106) Aktuelle Rechtsprechung zum Bau- und Planungsrecht

3 SWS
Held
C 107

(C 107) Steuerrecht aus anwaltlicher Sicht

3 SWS
Gehm
C 108

(C 108) Das Sozialrecht - unentbehrliche Grundkenntnisse für die juristische Berufspraxis

3 SWS
Detzel, Scheidt
C 109

(C 109) Juristische Methodenlehre, Öffentliches Recht und Verwaltungsfachsprache (für Studierende mit nichtjuristischem Hintergrund und internationale Studierende)

4 SWS
Sander
C 111

(C 111) Einführung in das Wehrrecht

2 SWS
Poretschkin
C 114

(C 114) Kulturverwaltungsrecht

2 SWS
Koch
C 115

(C 115) Migrationsrecht im Spiegel der aktuellen Rechtsprechung

3 SWS
Kurzidem
C 118

(C 118) Beweiswürdigung und Vernehmungslehre

2 SWS
Brahm, Grimm
C 124

(C 124) Anwaltliches Berufsrecht

2 SWS
Schultz, Walter
C 206

(C 206) Das Gesundheitswesen in Deutschland (Einführung und Überblick)

3 SWS
Draheim, Hoffer, Nickel, Siepmann, Venhaus-Gießmann
C 207

(C 207) Digitalisierung und informationstechnische Vernetzung als Chance und Herausforderung für die Modernisierung des öffentlichen Sektors

2 SWS
Brunzel
C 210

(C 210) Digitalisierung, Verwaltung, Recht

2 SWS
Catakli
C 211

(C 211) Öffentliche Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung - Steuerungsalternativen aus sozialwissenschaftlicher und kriminologischer Sicht

2 SWS
Laurency
C 301

(C 301) Aktuelle Fragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik zwischen Theorie und Praxis

2 SWS
Kühl
C 305

(C 305) Strategisches Management

3 SWS
Bollheimer
C 317

(C 317) Führen und Verhandeln

3 SWS
Ohr
C 318

(C 318) Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen

3 SWS
Christofzik
C 320

(C 320) Public Leadership & Administration

1 SWS
Jennert
C 407

(C 407) Verwaltungsgeschichte. Vorbesprechung/Terminsuche

2 SWS
Fisch
C 409

(C 409) Aktuelle Herausforderungen von Kommunalpolitik und -verwaltung

2 SWS
Grohs
C 411

(C 411) Kolloquium zur MAPA-Masterarbeit

2 SWS
Grohs
C 412

(C 412) Masterkolloquium

2 SWS
Färber, Hölscher
C 602

(C 602) Vie politique, administrative et culturelle française: exposé-discussion en française (niveau intermédiaire, Mittelstufe, Gem. Europ. Referenzrahmen B1/B2)

2 SWS
Bopst
C 604

(C 604) Spanischkurs (Auffrischung A1/A2/B1 als GER)

2 SWS
Ehrli Nell, Vazquez Menchaca
C 606

(C 606) Einführung in die russische Sprache und Kultur

3 SWS
Gordon
C 607

(C 607) Government and Administration in English with Discussion - Advanced Level

2 SWS
Ballinger
C 609

(C 609) Government and Administration in English - Intermediate Level

2 SWS
Ballinger
C 610

(C 610) Rechtskultur und öffentliche Verwaltung in Lateinamerika -Desafíos de un Pluralismo Jurídico Igualitario en América Latina

2 SWS
Ossio Bustillos

Doktorandenkolloquien

C 123

(C 123) Doktorandenkolloquium

1 SWS
Janda
C 310

(C 310) Doktorandenseminar zu neuen Methoden der betriebswirtschaftlichen Forschung (Promotionsstudium)

1 SWS
Wirtz

Seminare

C 311

(C 311) Haushalt und Haushaltsrecht

2 SWS
Messal

E. 

Übungen

E 101

(E 101) Landesspezifische projektbezogene Arbeitsgemeinschaft für Referendarinnen und Referendare aus RLP (Gruppe 1)

3 SWS
Kopf
E 103

(E 103) Übung Aktenvortrag

3 SWS
Minig, Ritter, Stricker
E 104

(E 104) Übung Zwangsvollstreckung

3 SWS
Minig
E 105

(E 105) Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur

3 SWS
Kintz
E 106

(E 106) Übung im Zivilrecht I

2 SWS
Wahl
E 107

(E 107) Übung im Zivilrecht II

2 SWS
Wahl
E 108

(E 108) Tutorium im öffentlichen Recht mit Fallbeispielen

3 SWS
Baur, Raitner
E 110

(E 110) Europarecht im Assessorexamen

1 SWS
Gorius
E 116

(E 116) Übung im Strafrecht I

1 SWS
Wagner
E 117

(E 117) Übung im Strafrecht II

1 SWS
Wagner
E 303

(E 303) Übung: Einführung in ökonomisches Denken

2 SWS
Christofzik
E 405

(E 405) Empirische Forschung und Energiewende

2 SWS
Rasch
E 406

(E 406) Einführung in die Policy Analyse

2 SWS
Hornung
E 601

(E 601) Rhetorische Kommunikation

2 SWS
Albert
E 602

(E 602) Rhetorische Kommunikation

2 SWS
Albert
E 603

(E 603) Leadership-Training

3 SWS
Meile, Ronde, Wulf
E 606

(E 606) Grundlagen Projekt-Management

2 SWS
Boxheimer
E 607

(E 607) Psychologie für Juristen

2 SWS
Mohnert
E 608

(E 608) Wissenschaftliches Arbeiten - Disziplinübergreifende Grundlagen und praktische Anwendung

2 SWS
Korac

K. 

Kurse

K 602

(K 602) Fachlektüre für ausländische Studierende

3 SWS
Dold
K 901

(K 901) Ausgewählte Themen des besonderen Verwaltungsrechts I

1 SWS
Jeromin
K 902

(K 902) Ausgewählte Themen des besonderen Verwaltungsrechts II

1 SWS
Korte
K 903

(K 903) Ausgewählte Themen des besonderen Verwaltungsrechts III

1 SWS
Jeromin
K 904

(K 904) Zivilrecht I

1 SWS
Webert
K 905

(K 905) Zivilrecht II

1 SWS
Janda, Webert
K 906

(K 906) Zivilrecht III

1 SWS
Janda
K 907

(K 907) Förderprogramme/ Regionale Strukturpolitik

1 SWS
Grohs
K 908

(K 908) Europarecht I

1 SWS
Fraenkel-Haeberle, Mandry
K 909

(K 909) Europarecht II

1 SWS
Baur, Raitner
K 910

(K 910) Europarecht III

1 SWS
Christmann
K 912

(K 912) Bescheidtechnik

1 SWS
Beutel

L. 

Landesübungen

L 701

(L 701) Landesübung Rheinland-Pfalz (Gruppe 1)

3 SWS
Kintz
L 702

(L 702) Landesübung Rheinland-Pfalz (Gruppe 2)

3 SWS
Lenk
L 703

(L 703) Landesübung Baden-Württemberg (Gruppe 1)

3 SWS
Schulze
L 704

(L 704) Landesübung Baden-Württemberg (Gruppe 2)

3 SWS
Hissnauer
L 705

(L 705) Landesübung Bayern

3 SWS
Horas, Köber
L 706

(L 706) Hamburg

3 SWS
Stüber
L 707

(L 707) Landesübung Hessen

3 SWS
Meuser
L 708

(L 708) Landesübung Niedersachsen

3 SWS
Frick, Kaufmann, Tegtmeier
L 710

(L 710) Landesübung Nordrhein-Westfalen (Gruppe 1)

3 SWS
Münch
L 711

(L 711) Landesübung Nordrhein-Westfalen (Gruppe 2)

3 SWS
Münch
L 712

(L 712) Landesübung Saarland

3 SWS
Klein, Leidinger
L 713

(L 713) Landesübung Sachsen/ Sachsen-Anhalt

3 SWS
Schaffarzik
L 714

(L 714) Landesübung Schleswig-Holstein

3 SWS
Budde, Deckers, Friedrich
L 715

(L 715) Thüringen

3 SWS
Groschek
L 716

(L 716) Landesübung Mecklenburg-Vorpommern

3 SWS
Schäfer
L 717

(L 717) Landesübung Nordrhein-Westfalen (Gruppe 3)

3 SWS
Becker 

S. 

Seminare

S 102

(S 102) Europäisches Migrations- und Flüchtlingsrecht

2 SWS
Janda
S 103

(S 103) Demokratiekonzepte im Wandel

3 SWS
Sommermann
S 104

(S 104) Aktuelle Probleme des Staats- und Verwaltungsrechts

3 SWS
Sommermann
S 107

(S 107) Öffentliches Dienstrecht

2 SWS
Koch
S 110

(S 110) Zuwendungs- und Haushaltsrecht einschließlich unionsrechtlicher Bezüge

2 SWS
Jennert
S 114

(S 114) Öffentlich-private Partnerschaften. Formen und Rahmenbedingungen

3 SWS
Amelung, Gasteyer
S 115

(S 115) Beschaffungsmanagement

3 SWS
Horn
S 117

(S 117) Digitales Sicherheitsrecht

3 SWS
Roth-Isigkeit
S 118

(S 118) Steuerrecht in Europa

2 SWS
Jochum
S 119

(S 119) Aktuelle Probleme des Kammerrechts

3 SWS
Korte
S 205

(S 205) Information, Kommunikation und Handlungskompetenz

2 SWS
Hill
S 206

(S 206) Plattformrecht

3 SWS
Goldberg
S 306

(S 306) Betriebswirtschaftslehre öffentlicher Unternehmen

2 SWS
Sossong
S 309

(S 309) Außenhandel und internationaler Wettbewerb

3 SWS
Knorr
S 310

(S 310) Management, Digitalmanagement und Kompetenzmanagement für Juristen

3 SWS
Wirtz
S 311

(S 311) Führung und Personalmanagement

3 SWS
Wirtz
S 312

(S 312) Führung und Koordination (II)

3 SWS
Morner
S 403

(S 403) Wirksam regieren - evidenzbasierte und experimentelle Politik: Theorie, Methodik, Praxis

2 SWS
Konzendorf
S 404

(S 404) Politikimplementation: Die Umsetzung politischer Programme aus empirischer Sicht

3 SWS
Grohs
S 405

(S 405) Politikgestaltung in Gesundheits- und Umweltkrisen: Institutionen und Akteure im internationalen Vergleich

3 SWS
Hornung
S 407

(S 407) Einführung in die Organisationssoziologie

1 SWS
Hölscher

V. 

Vorlesungen

V 101

(V 101) Einführung in das Verwaltungsrecht

3 SWS
Korte
V 102

(V 102) Wirtschaftsverwaltungsrecht

2 SWS
Stelkens
V 105

(V 105) Europäisches Verwaltungsrecht II

2 SWS
Stelkens
V 108

(V 108) Bankenaufsichtsrecht und Bankenrestrukturierung

2 SWS
Geier, Hoeck, Schmitt
V 110

(V 110) Recht der öffentlichen Unternehmen

2 SWS
Fabry
V 114

(V 114) Europäisches Arbeitsrecht

2 SWS
Janda
V 115

(V 115) System des Sozialrechts

2 SWS
Janda
V 116

(V 116) Verwaltungsrecht in der Digitalisierung

3 SWS
Roth-Isigkeit
V 118

(V 118) Binnenmarktrecht

2 SWS
Korte
V 120

(V 120) Die öffentliche Hand als Wirtschaftsakteur

3 SWS
Korte
V 201

(V 201) Einführung in die Verwaltungswissenschaft

2 SWS
Grohs
V 301

(V 301) Einführung in die Finanzwissenschaft

2 SWS
Christofzik
V 302

(V 302) Betriebswirtschaftslehre öffentlicher Unternehmen

2 SWS
Mühlenkamp
V 303

(V 303) Einführung in die öffentliche Betriebswirtschaftslehre

2 SWS
Korac
V 307

(V 307) Hot Topics in Public Management

2 SWS
Korac
V 308

(V 308) Management kommunaler Unternehmen am zentralen Beispiel der Energieversorgung

3 SWS
Bollheimer
V 309

(V 309) Grundlagen der Wirtschaftspolitik

3 SWS
Knorr
V 403

(V 403) Fortgeschrittene Methoden der empirischen Sozialforschung II

2 SWS
Rasch
V 404

(V 404) Einführung in die Organisationssoziologie - Vorlesung

1 SWS
Hölscher