Uni-Speyer Xing Uni-Speyer Zugang Webseite Uni-Speyer auf Facebook




Herzlich Willkommen auf den Seiten der Gleichstellungsbeauftragten

Statistisches Landesamt RLP: Frauenanteil in den Hochschulräten gestiegen

Weiterleitung zum Artikel vom Statistischen Landesamt Rheinland Pfalz


Wir als Gleichstellungsbeauftragte haben die verantwortungsvolle Aufgabe, die Organe der Universität und von ihnen gebildete Ausschüsse bei der Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu unterstützen. Unser Anliegen ist es, hier bestehende Nachteile zu beseitigen. In diesem Rahmen wirken wir an allen sozialen, organisatorischen und personellen Maßnahmen mit, die weibliche Beschäftigten betreffen. Wir stehen beratend zur Seite, können an Sitzungen sämtlicher Gremien teilnehmen und hierbei Stellungnahmen abgeben und Anträge stellen.
Unser Ziel ist es, Ihre Anliegen mit Sensibilität und Vertraulichkeit zu behandeln und aktiv zur Förderung einer inklusiven und gerechten Universität beizutragen. Zögern Sie bitte nicht, uns bei speziellen Fragen oder Anregungen zu kontaktieren – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Am besten erreichen Sie uns per E-Mail (siehe oben) oder sprechen Sie uns gerne persönlich an:
Bettina Domhöfer (06232 654-149) und Sara Raitner (06232 654 – 284)


Sollten Sie Fragen rund um das Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" haben, hier der Kontakt zur Beauftragten des Rektors zu diesem Thema:
Christine Kolb
Tel.: 06232 654 314
E-Mail: kolb@uni-speyer.de

und zur Webseite Familienfreundliche Universität

 

Der Senat der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer hat den Gleichstellungsplan 2020 - 2026 verabschiedet.