Willkommen am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere für Wirtschafts- und Verkehrspolitik!
Die Arbeitsschwerpunkte des Lehrstuhls liegen auf den Gebieten der allgemeinen Wirtschaftspolitik, der Wettbewerbs- und Regulierungsökonomik, verkehrswissenschaftlichen Fragestellungen, sowie ökonomischen Aspekten der europäischen Integration. Dabei verfolgen wir einen interdisziplinären „Law and Economics“-Ansatz.
- Unsere Forschungsergebnisse präsentieren wir regelmäßig auf internationalen Fachtagungen.
- Einen weiteren Schwerpunkt stellt die wissenschaftliche Politikberatung dar.
- Wir pflegen ein internationales Netzwerk wissenschaftlicher Kontakte mit Fokus auf die Staaten Osteuropas.
Aktuelles
- Neue Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Digitales und Verkehr (BMDV) zum Thema: Kompensation zukünftiger Einnahmeausfälle des Staates aufgrund der Antriebswende im Straßenverkehr, in: Zeitschrift für Verkehrswissenschaft, 92. Jg. (2022), S. 58-91; außerdem abrufbar unter: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anlage/G/kompensation-zukuenftiger-einnahmeausfaelle.html.