Internationale Kooperationen
International Cooperation
Der Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere für Wirtschafts- und Verkehrspolitik pflegt zahlreiche internationale…
Weitere Informationen:
Akademisches Auslandsamt
Das EMPA-Programmm
Möglicher Auslandsaufenthalt
Selbstverständlich bietet der Masterstudiengang Public Administration seinen Studierenden die…
Sommersemester 2024
Sustainable Development Goals und die schwarze Null
Montags, 17:00 bis 19:15 (Hörsaal 4) Beginn: 6. Mai 2024
Ich bin bereit, vorab Plätze zu vergeben zu den Themen:
…
Kommunaler Haushalt Behörden Spiegel / Oktober 2023 Seite 21 „DigitalPakt Schule“ Milliarden für die digitale Bildungsinfrastruktur Foto: BS/privat Digitalisierung der Schulen – technische…
Newsletter Smarte Region Hessen 5 von 9 https://www.smarte-region-hessen.de/newsletter/2023/juli-2023/ 04.09.2023, 12:50 Newsletter Smarte Region Hessen 6 von 9 …
Praktikum
Das Praktikum dient dem Erwerb vertiefter Erfahrungen in administrativen Arbeitsweisen und der Anwendung des im Studium gewonnenen Wissens. Die Studierenden erhalten Einsicht in die…
Wichtige Dokumente
Modulhandbuch Master of Arts Public Administration
Masterordnung Public Administration vom 7.11.16
Masterordnung Public Administration (alte Fassung)
Informationsflyer…
Modulprüfungen
Für die Teilnahme an Modulprüfungen ist eine fristgerechte und verbindliche Anmeldung erforderlich. Diese erfolgt gegenüber dem Prüfungsamt automatisch mit der Belegung des Moduls im…
Weiterbildungsveranstaltung
Führung und modernes Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung
12. bis 13. März 2024
Ständige Veränderungen der Organisationsstrukturen sowie stetige…