Dienstvereinbarung „Fairness und Offenheit am Arbeitsplatz“ für einen respektvollen, partnerschaftlichen Umgang, gegen Diskriminierung, Mobbing und sexuelle Belästigung zwischen der Deutschen
| Ule/Laubinger Br nd Verwaltungs- HOCHSCHULE FÜR VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN verfahrensrecht Von Prof, Dr. Carl Hermann M.C.L. Ule und Prof. Dr. Hans-Werner meres Laubinger, (= Academia Iuris,
Typoskript im Sinne des § 38 Abs. 4 UrhG; das Original ist abgedruckt in der NVwZ 2017, 1251 ff. Die Blockchain-Technologie und das Recht auf Vergessenwerden: zum Dilemma zwischen
Typoskript im Sinne des § 38 Abs. 4 UrhG. Das Original ist abgedruckt in PinG 2017, S. 92-96. „Gelbe Karte“ von der Aufsichtsbeho rde: die Verwarnung als datenschutzrechtliches Sanktionenhybrid Von
Typoskript i. S. d. § 38 Abs. 4 UrhG (Original veröffentlicht in der ZBR 2015, 7 ff.) Professor Dr. Mario Martini, Speyer* „Wenn einer eine Reise tut…“ – zur reisekostenrechtlichen Behand‐ lung von
Grundlagen Ad Legendum 4/2014 jenigen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, ist der genaue Zeitpunkt der Promotion von Bedeutung, weil viele Stipendien und Drittmittelgeber die
Prof. Dr. H. Mühlenkamp Lehrstuhl für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre HINWEISE ZUR ANFERTIGUNG WISSENSCHAFTLICHER ARBEITEN (Stand: 01.02.17) Diese Hinweise basieren u. a. auf den Erfahrungen
Wirtschaftsverwaltungsrecht § 7 Gaststättenrecht Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und europäisches Verwaltungsrecht § 7Gaststättenrecht A)
Europäisches Verwaltungsrecht Einführung: Begriff und Gegenstände des Europäischen Verwaltungsrechts Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und
Europäisches Verwaltungsrecht § 6 Indirekter Vollzug des Unionsrechts I: Organisation und Rechtsgrundlagen Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und