Lebenslauf
Prof. Dr. Holger Mühlenkamp
Universitätsprofessor für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer geb. 1958 in Verden/Aller.
Seit 10/2017
Rektor der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
10/2013-9/2017
Prorektor der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
2011-2016
Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Bundesverbandes für öffentliche Dienstleistungen (BVÖD) - vormals: Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft (GöW)
Seit 10/2003
Universitätsprofessor für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
1998
Ernennung zum Professor für das Fachgebiet „Ökonomik sozialer Dienstleistungen" an der Universität Hohenheim in Stuttgart.
1997
Erhalt der Venia Legendi für Betriebswirtschaftslehre von der Universität Lüneburg. Thema der Habilitationsschrift: „Eine ökonomische Analyse ausgewählter institutioneller Arrangements zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben".
1990
Promotion zum Dr. rer. pol. mit dem Dissertationsthema „Die Ausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung" an der Universität Lüneburg.
1984
3. Preis beim Wettbewerb „Wissenschaftlicher Preis Gesundheitsökonomie 1984" des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung für die Diplomarbeit „Bestimmungsgründe der Nachfrage nach Krankenhausleistungen".
1979-1984
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover mit dem Abschluss als Diplom-Ökonom.
Mitherausgeberschaften
- Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU)
- Schriftenreihe „Neue Staatswissenschaften", Verlag Mohr Siebeck, Tübingen
Besondere Forschungsinteressen
- Wirtschaftlichkeitsanalysen und -vergleiche im öffentlichen Sektor
- Öffentliches Rechnungswesen
- Kooperationen zwischen der öffentlichen Hand und Privaten („Öffentlich-Private-Partnerschaften").
- Öffentliche Unternehmen
- Ergebnisorientierte Entgeltsysteme ("Leistungsbezahlung") im öffentlichen Sektor