Gertz/Martini/Seeliger/Timko · Dark Patterns – eine interdisziplinäre Analyse Aufsätze Dark Patterns – eine interdisziplinäre Analyse Prof. Dr. Michael Gertz, Prof. Dr. Mario Martini, Paul Seeliger,…
SPEYER JOURNAL EIN MAGAZIN DER DEUTSCHEN UNIVERSITÄT FÜR VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN SPEYER Nr. 41, Sommersemester 2022 REKTORENKONFERENZ JUBILÄUM NEUES PROGRAMM RKÖD-TAGUNG AN DER UNIVERSITÄT…
Akademisches Prüfungsamt
- Widersprüche -
Widersprüche in Prüfungsfragen sind ausschließlich zu richten an
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Akademisches…
Archiv 2022
November 2022 Wir freuen uns, dass im Rahmen einer Open-Access-Initiative deutscher Hochschulbibliotheken auch unsere KaWuM-Projektergebnisse veröffentlicht werden. Weitere…
Maria Kordeva Assistante scientifique1 Chaire de droit public français Université de la Sarre (RFA) Campus A5. 4, Zi. 010 D-66123 Saarbrücken Institut de Recherches Carré de Malberg Université de…
V-101: Einführung in das Verwaltungsrecht
(zuletzt gehalten im Sommersemester 2022)
Inhalt und Ziel der Veranstaltung
Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von Grundkenntnissen und den…
Georgisch-Deutsches Kooperationsprogramm:
Master in Public Administration
Seit 2009 wird das englischsprachige Masterprogramm in Public Administration an der Iwane Javakhischwili Staatlichen…
RStV § 58 Stand: 01.01.2022 Autor: Martini § 58 Vertraulichkeit Jenseits des Anwendungsbereichs der Verordnung (EU) 2016/679 dürfen Angaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer…
RStV § 57 Stand 01.01.2022 Autor: Martini § 57 Publizitätspflicht und sonstige Vorlagepflichten (1) 1Jeder Veranstalter hat unabhängig von seiner Rechtsform jährlich nach Maßgabe der Vorschriften des…