Veröffentlichungsblatt der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Ausgabe 16 – 18. April 2023 Inhaltsübersicht: Seite 163 Satzung der Hörerschaft der Deutschen Universität für
HANDREICHUNG: KRANKHEITSBEDINGTE PRÜFUNGSUNFÄHIGKEIT Prüfung und krank, was tun? Was tun, wenn man kurz vor einer Prüfung oder beim Schreiben der Abschlussarbeit erkrankt? Im Prüfungsverfahren ist
Bücher Besprechungen W Sozialgesetzbuch II. Grundsicherung für Arbeitsuchende. Von J. Münder (Hrsg.), 6. Aufl. 2017, 1.367 S., € 65. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden. Seit Anfang April d. J.
Typoskript im Sinne des § 38 Abs. 4 UrhG; das Original ist abgedruckt im VerwArch 2018, S. 296-335ff. Das neue Sanktionsregime der DSGVO – ein scharfes Schwert ohne legislativen Feinschliff – Teil 2
Typoskript i. S. d. § 38 Abs. 4 UrhG; Original abgedruckt in der NZS 2012, S. 247 ff. FINDEN, STATT SUCHEN? DER PFLEGE‐TÜV UND RISIKOORIENTIERTE SUCHFUNKTIONEN ALS CASUS BELLI (TEIL 2) Von Prof. Dr.
Typoskript i. S. d. § 38 Abs. 4 UrhG PD Dr. Mario Martini, Hamburg * Der öffentliche Raum zwischen staatlicher Aufgabenwahrnehmung und privater Initiative: Housing und business improvement
RStV § 58 Stand: 01.01.2022 Autor: Martini § 58 Vertraulichkeit Jenseits des Anwendungsbereichs der Verordnung (EU) 2016/679 dürfen Angaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer
SPEYER JOURNAL EIN MAGAZIN DER DEUTSCHEN UNIVERSITÄT FÜR VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN SPEYER Nr. 34, Wintersemester 2018/2019 WEITERBILDUNG UND TAGUNGEN WITI NEUE TRANSFERSTRATEGIE 2. SPEYERER
Wirtschaftsverwaltungsrecht § 8 Ladenschlussrecht Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und europäisches Verwaltungsrecht § 8 Ladenschlussrecht