INTERVIEW Ein einzelner Kläger mit 500 Prozessen Wer häufig die Justiz in Anspruch nimmt, wird oft als Querulant eingestuft. Tatsächlich bereiten Vielfachkläger den Gerichten Arbeit, verursachen
Wahlen & Macht | 11.10.2010 Hans Herbert von Arnim im EurActiv.de-Interview Von Arnim: "Europawahl war verfassungswidrig" Acht deutsche Abgeordnete müssen das EU-Parlament verlassen, sollte der
Wirtschaftsverwaltungsrecht § 11 Wirtschaftsorganisation: Das Kammerwesen Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und europäisches Verwaltungsrecht
Europäisches Verwaltungsrecht § 4 Direkter Vollzug des Unionsrechts I: Organisation und Rechtsgrundlagen Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und
Politik und Sachverstand: Zwischen politischem Primat und „Expertokratie“ - Einige Anmerkungen zu einer komplizierten Beziehung – Gunnar Schwarting, Mainz/Speyer1* I. Niemand würde ernsthaft
Behörden Spiegel / April 2019 Seite 19 Kommunaler Haushalt / Personelles “Siedlungsstruktur” Neuer OB in Reutlingen Zersiedelt und defizitär von Dr. Ulrich Keilmann Es ist banal: Verstreute
Zitiervorschlag: Keilmann, Personalausgabenbudgetierung – Die Entwicklung in Rheinland-Pfalz seit 1996 – Teil 2: Die Weiterentwicklung, in: Verwaltung und Management 2001 S. 241 ff. Öffentliche
Zitiervorschlag: Keilmann, Personalausgabenbudgetierung – Die Entwicklung in Rheinland-Pfalz seit 1996 – Teil 3: Die Abschlussanalyse der Erprobungsphase, in: Verwaltung und Management 2001 S. 311
Schriftleitung: Professor Dr. Dr. h. c. Heinrich Siedentopf, Speyer; Professor Dr. Eberhard Laux, Landrat a. D., Düsseldorf Verlag W. Kohlhammer Stuttgart 8 Keilmann - Die
Hochschulräume: physische und konzeptionelle Verortung der Hochschulen in der Wissensgesellschaft Bericht zur Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, 12.-13. April, Deutsche Universität