Sommersemester 2024
Seminar (S 104) Aktuelle Probleme des Staats- und Verwaltungsrechts
Themenliste
Die Seminarthemen 1a und 1b sowie 2a und 2b können im Vorabvergabeverfahren an interessierte…
Aktuelle Weiterbildungsveranstaltungen
35. Europa-Seminar 2025
27. und 28. März 2025 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Peter Sommermann Prof. Dr. Cristina Fraenkel-Haeberle
…
eu.daad.de Anerkennung im Erasmus+ Programm Informationen für Studierende linkedin.com/company/ erasmus-daad instagram.com/erasmus_daad youtube.com/erasmus_daad twitter.com/erasmus_daad…
Betreuung von Masterarbeiten
Betreuung von Masterarbeiten
Frau Prof.'in Korac betreut Masterarbeiten mit Fragestellungen im Bereich des Public Management sowie Fragestellungen, die sich allgemein…
Das von den hauptamtlich Lehrenden der DUV Speyer und von ca. 60 hochkarätigen Lehrbeauftragten aus der Praxis getragene Blockmodell ermöglicht, Personen auch zum gezielten Besuch einzelner Kurse…
Master of European Governance and Administration (MEGA)
Die Wahrnehmung staatlicher Aufgaben steht heute in fast allen Bereichen im europäischen oder internationalen Kontext. Erfolgreiche…
Studium in festen Slots - Das Speyerer Blockmodell
Zum Wintersemester 2024/25 hat die Deutsche Universität Speyer ihre Lehrstruktur vom Planungsmodell wöchentlich wiederkehrender…
Das reguläre Angebot im Ergänzungsstudium
Im Rahmen des „verwaltungswissenschaftlichen Ergänzungsstudiums“ bietet die DUV Kurse insbes. zu folgenden Schwerpunkten an:
Public Management,…
Unsere Aufgaben
Was ist ein Personalrat?
Personalräte sind die Personalvertretungen in öffentlichen Einrichtungen, u.a. in Körperschaften öffentlichen Rechts von Bund, Ländern und Gemeinden, so…