Uni-Speyer Xing Uni-Speyer Zugang Webseite Uni-Speyer auf Facebook



Master EFA - CECI

Studium

Das erste Studienjahr wird von der Université de Lorraine betreut. In ihm sind in Metz Module u.a. in den Bereichen französische Sprache, Kulturgeschichte und Kultur, deutsch-französische Beziehungen, Medien- und Informationswissenschaft, Fremdsprachen und interdisziplinäre Europastudien zu belegen. Hinzu kommt ein ebenfalls von der Université de Lorraine betreutes Praktikum.

Die Federführung für das zweite Studienjahr liegt bei der Universität des Saarlandes. Seine Module dienen der Perfektionierung der Sprachausbildung, der Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der grenzüberschreitenden Kommunikation und Kooperation in Europa sowie der Vertiefung von Kenntnissen auf den Feldern Kultur, Literatur und Gesellschaft in Deutschland und Frankreich.

Innerhalb des zweiten Studienjahrs findet im vierten Fachsemester eine zweiwöchige Stage an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer statt, in der das  Modul "Öffentliche Verwaltung und Management im europäischen Kontext" zu absolvieren ist.

 

Die Studierenden können während ihres gesamten Studiums an den drei beteiligten Universitäten eingeschrieben werden; an der DUV Speyer ist der Hörerschaftsbeitrag jedoch nur für das Semester zu entrichten, in dem sich die Studierenden an der Universität Speyer aufhalten.

Nach bestandener Master-Prüfung wird eine gemeinsame Urkunde aller drei an dem von der Deutsch-Französischen Hochschule geförderten Programm partizipierenden Universitäten ausgestellt.

 

 

 

Informationsflyer

erstellt von den Studierenden des Programms