Master EFA - CECI
Kontakt
Die Federführung für die Durchführung des Masterprogramms liegt bei der Université de Lorraine und bei der Universität des Saarlandes. Für Interessentinnen und Interessenten aus dem deutschsprachigen Raum wurde eine Kontaktstelle an der Universität des Saarlandes eingerichtet. Interessentinnen und Interessenten aus anderen Ländern nutzen bitte die Kontaktmöglichkeit auf den Studiengangsseiten der Université de Lorraine.
Kontaktstelle an der Universität des Saarlandes
Kontaktzugang an der Université de Lorraine
Bewerbung
Die Aufnahme in den Studiengang erfolgt nur zum Wintersemester. In jedem Studienjahr werden jeweils ca. 10 Studierende an der Universität des Saarlandes und der Université de Lorraine angenommen. Interessentinnen und Interessenten aus Deutschland bewerben sich bei der Universität des Saarlandes, Interessentinnen und Interessenten aus Frankreich und aus anderen Ländern bewerben sich direkt bei der Université de Lorraine (Metz). Eine Bewerbung direkt bei der Deutschen Universität für Vewaltungswissenschaften Speyer ist nicht möglich.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren der jeweiligen Universitäten sind abrufbar auf den Seiten
Saarbrücken: Binationaler Masterstudiengang 'Deutsch-französische Studien: Internationale Kommunikation und Kooperation'
Metz: Master Etudes franco-allemandes : communication et coopération internationales