Organklage der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) Eingereicht beim Bundesverfassungsgericht am 3.9.2002 Bevollmächtigter: Prof. Dr. Hans Herbert von Arnim Gliederung I. Gegenstand des
Europäisches Verwaltungsrecht § 3 Rechtsanwendung und Rechtsverständnis im Verwaltungsrecht der Europäischen Union Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere
Europäisches Verwaltungsrecht § 7 Indirekter Vollzug des Unionsrechts II: Die „Aufsicht“ der Kommission über den indirekten Vollzug des Unionsrechts Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für
Europäisches Verwaltungsrecht § 9 Indirekter Vollzug des Unionsrechts IV: Europäisierung des Allgemeinen Verwaltungsrechts der Mitgliedstaaten Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für
Einführung in das Verwaltungsrecht § 6 Gebundene Verwaltung, Beurteilungsspielräume, Ermessen, Planungs- und Regulierungsermessen Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht,
Einführung in das Verwaltungsrecht § 7 Vertrauensschutz und Rechtssicherheit im Verwaltungsrecht Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und
Einführung in das Verwaltungsrecht § 8 Verwaltungsverfahrensrecht Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und europäisches Verwaltungsrecht § 8
V-101: Einführung in das Verwaltungsrecht
(zuletzt gehalten im Sommersemester 2022)
Inhalt und Ziel der Veranstaltung
Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von Grundkenntnissen und den