Kolumne | Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbildung stärker verankern Nachhaltigkeit und Klimaschutz rücken immer mehr ins Zentrum der gesellschaftlichen und politischen Aufmerksamkeit. Dies verändert…
Tagungen und Seminare
Am 21./22. April 2021 fand das 10. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt statt. Prof. Hill moderierte darin ein Forum zur OZG-Umsetzung mit dem zuständigen Abteilungsleiter…
Kommunaler Haushalt Seite 20 B und und Länder einigten sich darauf, dass zunächst alle Grundschulkinder der ersten Klassenstufe ab August 2026 Anspruch auf Ganztagesbetreuung haben. In den…
Volker Minig
Direktor des Amtsgerichts Gemersheim
1984 - 1991
Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz und an der Université de Bourgogne, Dijon (Frankreich);…
Gesamtverzeichnis der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/22 Planungsstand: 21. September 2021 / Änderungen möglich! / Wir empfehlen eine detaillierte Studienplanung anhand des…
Keilmann, Burth, Gnädinger, Neue Rationalitäten in der kommunalen Haushaltskonsolidierung, in: Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2-2016, Martin Junkernheinrich, Stefan Korioth, Thomas Lenk, Henrik…
Kommunen als Träger der Sparkassen – Steuerungsdefizite und Ausschüttungspotenziale Ulrich Keilmann und Mark Salama1 Inhaltsverzeichnis A. Sparkassen als Anstalten öffentlichen Rechts und Kommunen…
Martin Junkernheinrich, Stefan Korioth, Thomas Lenk, Henrik Scheller, Matthias Woisin (Hrsg.) (2015): Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2015, Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen…
A. Einleitung Das Land Hessen hat im Jahr 2013 unter dem Programmtitel „Kommunaler Schutzschirm“ einen Entschuldungsfonds für konsolidierungsbedürftige Gemeinden und Gemeindeverbände in den…