Hinweis zu Raumangaben:
Raumangaben sind derzeit nur vorläufig. Vor dem Hintergrund der Raumgrößen und der Corona-Abstandsgebote wird es mit Sicherheit bedingt durch die nicht vorhersehbare unterschiedliche Nachfrage nach den einzelnen Veranstaltungen zu Raumänderungen kommen.
(C 317) Führen und Verhandeln
18.05.22 - 17:00 bis 19:30, Hörsaal 6
25.05.22 - 17:00 bis 19:30, Hörsaal 6
01.06.22 - 17:00 bis 19:30, Hörsaal 6
08.06.22 - 17:00 bis 19:30, Hörsaal 6
15.06.22 - 17:00 bis 19:30, Hörsaal 6
22.06.22 - 17:00 bis 19:30, Hörsaal 6
29.06.22 - 17:00 bis 19:30, Hörsaal 6
06.07.22 - 17:00 bis 19:30, Hörsaal 6
Titel der Lehrveranstaltung:
Führen und Verhandeln
Fachbeschreibung:
Dieses Kolloquium bereitet Sie auf die Übernahme von Führungsaufgaben und auf das Führen schwieriger Verhandlungen in der Regierung, der Verwaltung, der Justiz und der Wirtschaft vor.
Themen: Rhetorik, Strategische Kommunikation, Argumentationstechniken, Effektive Gesprächsführung, Verhandlungsführung, Verhandlungstaktik, Führungslehre, Führungsstile, Persönlichkeitsmodelle.
Vorausgesetztes Wissen:
Spezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Lernziele:
Theorieeinheiten und praktische Übungen. Übernahme von Führungsaufgaben und von schwierigen Verhandlungen in Regierung, Verwaltung, Justiz und Wirtschaft.
Gasthörerinnen und Gasthörer sind nicht zugelassen
Kommentar:
Leistungsnachweise: Benotete Seminararbeit, benoteter freier Vortrag
Stand: 02.07.2022 03:45