Hinweis zu Raumangaben:
Raumangaben sind derzeit nur vorläufig. Vor dem Hintergrund der Raumgrößen und der Corona-Abstandsgebote wird es mit Sicherheit bedingt durch die nicht vorhersehbare unterschiedliche Nachfrage nach den einzelnen Veranstaltungen zu Raumänderungen kommen.
zurück zur Übersicht
A 530
(A 530) Rechtliche Grundlagen von E-Government
Veranstaltungstyp
Arbeitsgemeinschaften
Semesterwochenstunden (SWS)
4 Std.
Termin(e)
09.05.22 - 09:00 bis 17:00, EDV-Raum E.10/11
13.06.22 - 09:00 bis 17:00, EDV-Raum E.10/11
25.07.22 - 09:00 bis 17:00, EDV-Raum E.10/11
13.06.22 - 09:00 bis 17:00, EDV-Raum E.10/11
25.07.22 - 09:00 bis 17:00, EDV-Raum E.10/11
Module / Schwerpunkte
:
Beschreibung
- Rechtliche und technische Grundlagen von E-Government
- Einführung in das Datenschutzrecht
- Grundlagen, Prinzipien und praktische Auswirkungen des Informationsfreiheitsrechts
- Praxisorientierte Fallstudie
Bitte bringen Sie für die Projekt-AG einen Laptop mit.
Die Veranstaltung gliedert sich in 2-3 Präsenztermine und Online-Vertiefungen
Weitere Informationen:https://egov-campus.org/courses/rechtlichegrundlagen_uds_2022-1
Stand: 02.07.2022 03:45