Uni-Speyer Xing Uni-Speyer Zugang Webseite Uni-Speyer auf Facebook



Stellenangebote für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte

Hinweis: Wir bitten, Bewerbungen ausschließlich im pdf-Format einzureichen.

                                                                                                                                                                                           

Der Lehrstuhl für Digital Government and Information Technology (Univ.-Prof. Dr. Hendrik Scholta) an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

studentische Hilfskraft (m/w/d).

Ihr Aufgabengebiet

Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit Fragen aus den Bereichen Verwaltungsdigitalisierung und Verwaltungsinformatik. Ihre Tätigkeit umfasst die Mitarbeit bei der Betreuung und Weiterentwicklung der Bildungsplattform eGov-Campus (https://egov-campus.org), welche Online-Lerninhalte zur Verwaltungsdigitalisierung bereitstellt.

Ihre Aufgaben sind vorwiegend die Erstellung von Mockups für die Website, die Entwicklung von Designs für Print- und Digitalmedien sowie die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Erscheinungsbilds des eGov-Campus.

Ihr Anforderungsprofil

Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert und studieren mindestens im dritten Semester Medieninformatik, Mediendesign, Kommunikationsdesign oder ein angrenzendes Gebiet.

Sie sind zuverlässig, engagiert, gut organisiert und bringen sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute analytische und kommunikative Fähigkeiten mit. Wünschenswert ist ein Interesse an Fragestellungen der Verwaltungsdigitalisierung sowie an einer längerfristigen Zusammenarbeit. Erfahrungen im Umgang mit Figma, Adobe InDesign und Adobe Illustrator sind von Vorteil.

Bewerbungen von Studierenden anderer Hochschulen sind explizit erwünscht. Eine örtliche Präsenz in Speyer ist kein Auswahlkriterium, da sich viele Tätigkeiten durch mobiles Arbeiten erledigen lassen.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine Stelle als studentische Hilfskraft in einem dynamischen Team (https://egov-campus.org/ueber-uns/team). Während Ihres Studiums erhalten Sie Einblicke in spannende Themen der Digitalisierung. Es kann eine wöchentliche Arbeitszeit von sechs oder acht Stunden vereinbart werden.

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, aktueller Notenübersicht) in elektronischer Form (im PDF-Format, in einer Datei und ohne ausführbare Links) unter Angabe der Kennziffer 1625 an Univ.-Prof. Dr. Hendrik Scholta, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, D-67346 Speyer; bewerbung@uni-speyer.de.


Der Lehrstuhl für Finanzwissenschaft (Prof. Dr. Désirée I. Christofzik) an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

     studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)       

Ihr Aufgabengebiet

Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der öffentlichen Finanzen und der angewandten empirischen Wirtschaftsforschung und kooperiert mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis im In- und Ausland. Die Tätigkeit umfasst insbesondere die Mitwirkung an Forschungsprojekten und allgemeine Assistenzarbeiten für den Lehrstuhl.

Ihr Anforderungsprofil

Erwartet wird ein laufendes oder abgeschlossenes Studium mit einem wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Schwerpunkt. Wünschenswert sind Erfahrungen bei der Datenrecherche und -verarbeitung und ein Interesse an aktuellen wirtschaftspolitischen Fragestellungen. Kenntnisse empirischer Methoden und statistischer Software sind von Vorteil.

Bewerbungen von Studierenden anderer Hochschulen sind ebenfalls erwünscht.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine Stelle als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft. Während Ihres Studiums erhalten Sie Einblick in die Lehrstuhlarbeit und wissenschaftliches Arbeiten. Abhängig von der Verfügbarkeit und den Präferenzen der Bewerberin oder des Bewerbers ist die Vereinbarung einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 5 und 12 Stunden möglich.

Ein Arbeitsplatz in Speyer steht Ihnen zur Verfügung. Eine örtliche Präsenz in Speyer ist jedoch kein Auswahlkriterium, da sich viele Tätigkeiten durch mobiles Arbeiten erledigen lassen. Die Teilnahme an gelegentlichen Besprechungen an der Universität und an Webkonferenzen wird jedoch erwartet.

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartner

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in elektronischer Form (ausschließlich im PDF-Format, in einer Dateiund ohne ausführbare Links) unter Angabe der Kennziffer 0725 an Frau Univ.-Prof. Dr. Désirée I. Christofzik, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, D-67346 Speyer; bewerbung@uni-speyer.de.

Für Rückfragen steht Ihnen die Lehrstuhlinhaberin gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten und Informationen zu Universität und Lehrstuhl finden Sie unter www.uni-speyer.de/fiwi.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Der Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement, Univ.-Prof. Dr. Bernd W. Wirtz, sucht ab November 2021 eine

studentische Hilfskraft (m/w/d)
 (mit oder ohne Bachelor-Abschluss)

für ca. 8 Stunden pro Woche zur Unterstützung der Forschung am Lehrstuhl.

Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei Prof. Dr. Bernd W. Wirtz  (06232 - 654 367).

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) richten Sie bitte in elektronischer Form (im PDF-Format, in einer Datei und ohne ausführbare Links) unter der Angabe der Kennziffer 3221 an: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer (bewerbung@uni-speyer.de)                                                         zurück ►


Der Lehrstuhl für Personal, Führung und Entscheidung im öffentlichen Sektor von

Univ.-Prof. Dr.  Michèle Morner

sucht zur Verstärkung des Teams eine

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

(mit oder ohne Abschluss)

zum nächstmöglichen Antrittszeitpunkt. Die Tätigkeit umfasst das Mitwirken bei der Planung und Durchführung aktueller Forschungsprojekte in den Bereichen Unternehmensführung und Corporate Governance. Die wöchentliche Stundenzahl beträgt 5-10 Stunden, kann aber je nach Verfügbarkeit und Absprache mit den Stellenwerberinnen und Stellenwerbern variieren. Erwartet werden ein (wenn auch noch nicht abgeschlossenes) wirtschafts-, sozial-, oder rechtswissenschaftliches Studium, sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen, gute Englischkenntnisse, sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Wir bieten Ihnen Einblicke in ein abwechslungsreiches Aufgaben- und Forschungsfeld sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Führungskräften und Entscheidungsträgern des öffentlichen Sektors. Darüber hinaus bieten wir viel Raum für Eigeninitiative – beispielsweise beim Verfassen von Publikationen und Abschlussarbeiten.

Die örtliche Präsenz an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist vorteilhaft, wird aber nicht grundsätzlich erwartet; gelegentliche Besprechungen in Speyer sollten allerdings möglich sein.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) richten Sie bitte in elektronischer Form (im PDF-Format und in einer Datei)unter Angaben der Kennziffer 1120 an: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, Univ.-Prof. Dr.  Michèle Morner, Lehrstuhl für Personal, Führung und Entscheidung im öffentlichen Sektor, 67346 Speyer, (bewerbung@uni-speyer.de). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.                                                                   zurück ►

Bewerbungen

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen an bewerbung@uni-speyer.de

Kontakt

Steffi Meinhardt
Personalabteilung - Sachbearbeiterin


Telefon: 06232 / 654-267
E-Mail: meinhardt@uni-speyer.de

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Postfach 14 09 - 67324 Speyer
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer