Prof. Dr. Gunnar Schwarting
Curriculum Vitae
| 1968-1974 | Studium der Volkswirtschaftslehre und Geschichte an der Universität Hamburg |
| 1974 | Diplomexamen im Fach Volkswirtschaftslehre |
| 1975-1980 | Assistent an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Lehrstuhl Prof. Dr. Konrad Littmann |
| 1979 | Promotion zum Dr. rer. publ. Thema der Disseration: „Kommunale Investitionen" |
| 1976-1980 | Sachkundige Bürger im Werksausschuss und im Bauausschuss der Stadt Speyer, danach Mitglied des Stadtrates |
| 1980-1982 | Mitarbeiter der Kämmerei der Stadt Düsseldorf |
| 1982 | Wahl zum Beigeordneten und Stadtkämmerer der Stadt Frechen (Erftkreis) |
| 1990 | Wiederwahl |
| 1992 | Wahl zum Geschäftsführer des Städtetages Rheinland-Pfalz |
| 2001 | Wiederwahl |
| 2014 | Ausscheiden aus dem aktiven Dienst |
| Ernennung zum Honorarprofessor an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer | |
| Mitglied des Finanzwissenschaftlichen Ausschusses des Vereins für Sozialpolitik | |
| Vorsitzender der Johann Joachim Becher-Stiftung Speyer | |
| Mitglied des Finanzausschusses der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) | |
| Mitglied im Kompetenzzentrum "Nachhaltige kommunale Finanzpolitik" der Universität Münster | |
| Vorsitzender des Arbeitskreises 1.3 „Bürokratieentlastung der öffentlichen Verwaltung" der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. (AWV) [www.awv-net.de] |