Uni-Speyer Xing Uni-Speyer Zugang Webseite Uni-Speyer auf Facebook



Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2025


S 301 Grundlagen des Strategischen Managements

Vorstellung des Seminars

Beginn der Lehrveranstaltung: 21.7.2025
Weitere Termine: 22.7., 23.7., 24.7., 28.7., 29.7., 30.7. und 31.7.2025

Die Themenvergabe finden online am 9.5.2025 um 12.00 Uhr statt.
Für nähere Informationen melden Sie sich bitte in OLAT an.

Das Seminar bietet für künftige Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung einen Einblick in die Grundlagen des Strategischen Managements. Im Mittelpunkt steht dabei die Vermittlung entsprechender Konzepte und Instrumente, wie z.B. Portfolioanalyse, Stärken-Schwächenanalyse, Kernkompeten-zen, Dynamic Capabilities und Branchenanalyse aus dem privatwirtschaftlichen Bereich und deren Übertragung auf den öffentlichen Sektor. Die Inhalte werden theoretisch hergeleitet und anhand von praktischen Beispielen und Fallstudien vermittelt.

Die Hörerinnen und Hörer erlernen theoretische Grundlagen des strategischen Managements kritisch zu reflektieren und durch Beispiele auf die Führungspraxis zu transferieren. Dadurch werden die Hörerinnen und Hörer auf zukünftige Führungspositionen vorbereitet. Zusätzlich sollen die Präsentations- und Teamfähigkeit der Hörerinnen und Hörer durch die Lösung von Fallstudien in kleinen Gruppen und die Vorstellung der Ergebnisse gefördert werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Darüber hinaus sind keine Gasthörer zugelassen.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Seminararbeit (10 Seiten),
  • Referat (10 Minuten),
  • aktive mündliche Mitarbeit.

C 309 Doktorandenkolloquium

Nähere Informationen folgen.