Dr. iur., Dr. iur. habil., Dr. h. c. mult. Rainer Pitschas, Diplom-Verwaltungswirt em. Universitätsprofessor Stand: März 2022 Verzeichnis der Veröffentlichungen A. Selbständige Publikationen 1.
Dr. iur., Dr. iur. habil., Dr. h. c. mult. Rainer Pitschas, Diplom-Verwaltungswirt em. Universitätsprofessor Verzeichnis der Lehr-, Beratungs- und Vortragstätigkeiten; Fortbildungsveranstaltungen
Verfassungsfragen der Vergesellschaftung von Wohnraum Rechtsgutachten für die Bundestagsfraktion DIE LINKE und die Fraktion Die Linke im Abgeordnetenhaus von Berlin erstattet von Prof. Dr. Joachim
RECHTSSCHUTZ GEGEN MASSNAHMEN IN DER VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG von VRVG PROF. ROLAND KINTZ Oktober 2024 VRVG Prof. Kintz: Rechtsschutz gegen Maßnahmen in der Verwaltungsvollstreckung (Oktober 2024)
Fragenkatalog „Fit fürs Examen“ “Kommunalrecht Rheinland-Pfalz“ Stand Januar 2024 VRVG Prof. Kintz Inhaltsverzeichnis I. Die Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz und ihr Recht auf kommunale
Beteiligungs-Controlling Schwarting 1 Veröffentlicht in: Finanzwirtschaft, JG. 56 (2000), S. 65 - 71 Beteiligungs-Controlling in der Kommunalverwaltung* Steuerungsrelevante Vorschriften in den
Vortrag anlässlich des 10. deutsch-französischen Verwaltungskolloquiums am 16./17.6.2003 an der Ecole Nationale d’Administration Strasbourg Von der Experimentierklausel zur Standardöffnung – ein
Risikomanagement – immer wieder etwas Neues in Speyer? 2. Alumnitag 21.6.2014 Gunnar Schwarting Hätte ein Redner vor 20 Jahren von Risikomanagement gesprochen, so wäre allenfalls der Bezug zum
Kommunale Entschuldungshilfen „Notwendige Hilfe“ oder „Bail-Out“? Vortrag anlässlich der 56. Jahrestagung des Finanzwissenschaftlichen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik, Freiburg 23.5.2013
HAUSHALTSWIRTSCHAFT Vorbemerkung Mit dem Landesgesetz zur Einführung der kommunalen Doppik (KomDoppikLG) vom 2.3.2006 hat das Land Rheinland-Pfalz einen grundlegenden Paradigmenwechsel in der