Uni-Speyer Zugang Webseite Uni-Speyer auf Facebook Uni-Speyer auf Instagram



Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1136 Treffer:
1061. Informationen für wiss. Mitarbeiter/Innen  
Informationen für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Wissenschaft Anmerkungen: In der vorliegenden Fassung ist der § 40  
1062. IKK_BGM_Themenblatt_Koerperzusammensetzung_A4_2501_RZ_web.pdf  
Analyse der Körperzusammensetzung Körperwerte ermitteln Krankheitsrisiken erkennen Maßnahmen ergreifen Gesunde Mitarbeiter – gesundes Unternehmen Gut aufgestellt Unser Körper besteht neben Fett-  
1063. Studium und Abschlussprüfung  
Verwaltungswissenschaftliches Aufbaustudium Studium und Abschlussprüfung Studienablauf Das Aufbaustudium wird schwerpunktbezogen durchgeführt und gliedert sich in einen Grundlagenbereich (14  
1064. HS_Technik120324.pdf  
A/V Technik in den Hörsälen und Seminarräumen der DUV Alle Räume wurden mit universeller und einheitlicher Technik ausgestattet: Rechner mit Monitor, Doppellinsenkamera, Mikrofon sowie  
1065. Informationen für Lehrende  
Informationen für Lehrende Ausführliche Hinweise für Lehrbeauftragte Allgemeine Leitlinie für die Beurteilung von Studienleistungen und der Masterarbeit Meldung einer Lehrveranstaltung  
1066. Bibliotheksvorstand  
Bibliotheksvorstand Die Bibliothek wird von einem Bibliotheksvorstand geführt. Der Bibliotheksvorstand ist zuständig für alle Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung. Dazu zählen  
1067. Flyer_Runder_Tisch_Juli_2024.pdf  
Runder Tisch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Speyer Koordination: Gleichstellungsstelle Stadt Speyer Sparkasse Vorderpfalz Hutchinson PFW Aerospace GmbH Deutsche Universität für  
1068. Factsheet_Anerkennung_fuer_Studierende.pdf  
eu.daad.de Anerkennung im Erasmus+ Programm Informationen für Studierende linkedin.com/company/ erasmus-daad instagram.com/erasmus_daad youtube.com/erasmus_daad twitter.com/erasmus_daad  
1069. Weiterbildung  
Seminare, Foren, Tagungen 6. Speyerer Energieforum Probleme der deutschen Energieversorgung aus ökologischer, wirtschaftlicher, europa- und sicherheitspolitischer Sicht 14. und 15. Februar 2019  
1070. S102_EU_Migrations-_und_Fluechtlingsrecht_SoSe_2025_-_Programm.pdf  
Prof. Dr. Constanze Janda Lehrstuhl für Sozialrecht und Verwaltungswissenschaft Sommersemester 2025 S 102 Seminar „Europäisches Migrations- und Flüchtlingsrecht“ Blockveranstaltung in KW 30 und  
Suchergebnisse 1061 bis 1070 von 1136
Die Suchabfrage hat 2707 ms in Anspruch genommen.