Herausforderungen bei der Personalentwicklung
Die Einstellungsbehörden von Bund, Ländern und Kommunen stehen im zunehmenden Wettbewerb um hochqualifizierte Fachkräfte. Gleichzeitig
Duncker & Humblot Verwaltungswissenschaften Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Band 233 Zukunft der Parlamente – Speyer Konvent in Berlin Beiträge zur
https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/forschung/forschungspolitik/wissenschaft-fuer-nachhaltigkeit/reallabore/ - Labore als Innovationstool – ein Format macht Karriere Dr. Regina Rhodius /
Link zum Webauftritt der
Hörerschaft
Hörerschaft
Die Hörerinnen und Hörer der Universität bilden gemäß § 77 DUVwG die Hörerschaft, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich eine
75 Jahre DHV/Universität Speyer
"Die Universität Speyer - wie ich sie kenne und schätze" Ein Beitrag von Univ.-Prof. Dr. Hermann Hill anlässlich des 75-jährigem Bestehens der Deutschen
Aufgaben der Kommission zur Vergabe von Leistungsbezügen
Landesgesetz über die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (DUVwG)
§ 63 Kommission zur Vergabe von Leistungsbezügen
Unsere Aufgaben
Was ist ein Personalrat?
Personalräte sind die Personalvertretungen in öffentlichen Einrichtungen, u.a. in Körperschaften öffentlichen Rechts von Bund, Ländern und Gemeinden, so
Satzung der Freunde und Förderer der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer e.V. §1 1. Der Verein „Freunde und Förderer der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften
Zum Veröffentlichungsblatt
Rechtsgrundlagen
Gesetz, Staatsvertrag, Haushaltsplan
Landesgesetz über die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer - (DUVwG)
Verwaltungsabkommen
442 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2016 Teil I Nr. 12, ausgegeben zu Bonn am 16. März 2016 Erstes Gesetz zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes Vom 11. März 2016 Der Bundestag hat das