U N I V . P R OF . D R . D A V I D R OT H - I S I GKE I T Veröffentlichungen Stand: November 2024 MONOGRAPHIEN 2. Verfassungsordnung und Verwaltungsorganisation, Tübingen: Mohr Siebeck (2023). 697…
Prof. Dr. Stefan Fisch
1996-2020 Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte
Abitur 1971
Gymnasium Casimirianum in Coburg
danach
…
Kontakt:
Zu den Ansprechpartnerinnen und -partnern für das Ergänzungsstudium
Das Semesterzeugnis als Stationszeugnis
Die Abschlussprüfung des Rechtsreferendariats und der anderen Referendariate ist…
► zurück
2022: Erschienen: Buchbesprechung, Ruth Katharina Weber: Der Begründungsstil von Conseil constitutionnel und Bundesverfassungsgericht. Eine vergleichende Analyse der Spruchpraxis, in:…
► zurück
Dezember 2023: Buchbesprechung von Carol Harlow
Die Buchbesprechung von Herrn Prof. Stelkens für das Buch von Carol Harlow "A Research Agenda for Administrative Law" ist erschienen in…
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis – Wintersemester 2024/25 Veranstaltungsnummer: C 314 Titel der Lehrveranstaltung: Doktorandenkolloquium: Research Designs Fachbeschreibung (Inhalt, behandelte…
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022:
- MA-Seminar "Verwaltung mit System: Öffentliches Recht und Gesellschaft aus systmetheoretischer Perspektive" (gem. m. Prof. Dr. Michael…
Europäisches Verwaltungsrecht Einführung: Begriff und Gegenstände des Europäischen Verwaltungsrechts Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und…
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/25 Vorläufige Terminliste (Stand: 10. Oktober 2024) Diese Aufstellung dient als Orientierungshilfe und gibt einen Planungsstand wieder. Wir empfehlen für…
Handreichung zur Anerkennung von Leistungen
Formular "Antrag zur Anerkennung von Leistungen"
Anerkennung von Studienleistungen
Ab dem Wintersemester 2024/25 mit erweiterter Modulstruktur!
…