Einführung in das Verwaltungsrecht § 8 Verwaltungsverfahrensrecht Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und europäisches Verwaltungsrecht § 8…
Willkommen am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Europa- und Völkerrecht!
Professor Dr. Wolfgang Weiß
Arbeitsgebiete und Funktionen:
Öffentliches Recht; Europarecht,…
Einführung in das Verwaltungsrecht § 6 Gebundene Verwaltung, Beurteilungsspielräume, Ermessen, Planungs- und Regulierungsermessen Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht,…
Einführung in das Verwaltungsrecht § 7 Vertrauensschutz und Rechtssicherheit im Verwaltungsrecht Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und…
Einführung in das Verwaltungsrecht § 5 Kleine Rechtsanwendungs- und Rechtsfortbildungslehre im Verwaltungsrecht Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere…
Einführung in das Verwaltungsrecht § 4 Gesetzmäßigkeit der Verwaltung Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und europäisches Verwaltungsrecht § 4…
In den nächsten Jahrzehnten werden immer weniger Beschäftigte die Renten für immer mehr Rentner und über immer längere Zeiträume finanzieren müssen. Um dieses Problem zu entschärfen, werden…
Anmeldung
Eine Teilnahme ist nur online möglich.
Zur Anmeldung für die Online-Veranstaltung
Speyerer Digitalisierungswerkstatt:
2. und 3. Juni 2022
Eine Teilnahme ist…
Neues Lernen für neue Arbeit Der Kommunalcampus der Metropolregion Rhein-Neckar und andere Lernplattformen Fachtagung im Rahmen des 75jährigen Jubiläums der Universität Speyer am Mittwoch, dem 29.…
SPEYER JOURNAL EIN MAGAZIN DER DEUTSCHEN UNIVERSITÄT FÜR VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN SPEYER Nr. 40, Wintersemester 2021/2022 JUBILÄUM NEU IN SPEYER WEITERBILDUNG AUFTAKTVERANSTALTUNG INS…