Stellungnahme und Abzeichnung Praktikumsbericht durch betreuende Lehrende (Masterprogramme MAPA und MÖW) Name, Vorname: __________________________________ Studiengang:
§ 2 Abs. 2 Nr. 4 PromO
Voraussetzungen für die Annahme als Promotionsbewerberin oder als Promotionsbewerber sind:
....
4. der Nachweis, dass die Antragstellerin oder der Antragsteller mit der
OpenMeetings – Virtuelles Klassenzimmer Anleitung (Diese Anleitung wurde für eine Vorversion des Systems erstellt und nachträglich angepasst, die Screenshots weichen vom aktuellen System ab)
1 Anleitung zur Registrierung in Olat 2 1. Registrierung: Öffnen Sie in Ihrem Browser die Website https://olat.vcrp.de Klicken Sie auf der Startseite auf „Mit OpenOLAT-Kennung“, in der geänderten
PROMOS
Im Kontext der Bologna-Reform ist die Steigerung der Mobilität von Studierenden eine der zentralen Forderungen aller Akteure im Hochschulwesen. Das Programm „PROMOS" soll dazu mit bis
Ostpartnerschaften
Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer wird über das DAAD-Programm "Förderung von Partnerschaften mit Hochschulen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa sowie
P°litics f°r T° m°rr°w Innovative Ansätze in der Politikgestaltung Vortrag für die Innovationsarena in Speyer 26. Juni 2019 Innovative Arbeitsansätze in Politik und Verwaltung Caroline Paulick-Thiel
Prof. Dr. Hans Herbert von Arnim Deutscher Bundestag Wahlprüfungsausschuss Platz der Republik 1 11011 Berlin 4. 11. 2009 Europawahl 2009 -EuWP 35/09Erwiderung auf die Stellungnahme des
Kommunaler Haushalt Behörden Spiegel / November 2024 Seite 17 „Krisenlage bei den kommunalen Kliniken“ Schulterschluss von kommunal und konfessionell Die wirtschaftliche Lage kommunaler Kliniken