Veranstaltungen anlässlich des 75-jährigen Bestehens in 2022
Auf einen Blick:
Liste aller JubiläumsveranstaltungenAuftaktveranstaltung zum
75-jährigen UniversitätsjubiläumDie Veranstaltung fand im Hybridformat statt. 17.00 - 19.00 Uhr
AulaEröffnung des 11. Jahrgangs des MEGA StudiengangsMaster of European Government & AdministrationJubiläums-Special im Führungskolleg Speyer Univ-Prof. Dr. Hermann Hill Datenschutz in der Sozialverwaltung 4. Speyerer SozialrechtstageDer Mensch in der DigitalisierungOnline-Vortrag Univ.-Prof. Dr. Hill im Rahmen der Ringvorlesung des E-Government-CampusDie digitale Transformation gestalten Fachtagung in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz
Herausforderungen für das Verwaltungsrecht Univ.-Prof. Dr. Hill, Speyer
Univ.-Prof. Dr. Mehde, mag. rer. publ., Hannover
Semestereröffnung Begrüßung der Studierenden im neuen Semester gemeinsam mit der
Speyerer Oberbürgermeisterin Frau Stefanie Seiler
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Stefan Fisch "Anfänge der Universität Speyer 1947: Ideen und Gebäude"19.30 Uhr, AulaRektorenkonferenz der Hochschulen des öffentlichen DienstesDreiklang für mehr Nachhaltigkeit
Europäische Tagung für die öffentliche Verwaltung
European Online-Conference: Sustainable and carbon-neutral public administration in Europe
Dr. Editha Marquardt, Prof. Dr. Marga Pröhl
9.00 -17.00 UhrDigitalisierungswerkstattThema: Online-Zivilklage und strukturierter Parteivortrag
Ihre Teilnahme ist online möglich 10.00 - 16.00 UhrWissenschaft mal anders probieren ... Innovationslabor / WITI-Veranstaltungsreihe PUB TALKS in Speyerer Lokalen.
Zum Auftakt: Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Fisch über die Gründung der ‚höheren Verwaltungsakademie‘ 1947 in Speyer und ihren damaligen Alltag.18:00 – 19:30 Uhr
Hausbrauerei DomhofDeutsch – Französisches Doktorandenseminar CDFACollèges doctoraux franco-allemands (CDFA) Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Peter SommermannHöhepunkt des Jubiläumsjahres- Fr., 10.30-12.00 Festakt mit Festvortrag durch Staatssekretär Herrn Randolf Stich
- Fr., 13.00-18.30 Fachtagung zur Staatsentwicklung, Teil I
- Sa., 09.30-13.00 Fachtagung, Teil II
AulaHöhepunkt des JubiläumsjahresSamstag 13.30 - 18.00 Uhr
GROSSES UNI CAMPUS FEST und TAG DER OFFENEN TÜR für alle. Erleben Sie viele Highlights!Universitätscampus📷
Wir konnten auch andersLesung zum Thema Nachhaltigkeit mit Buchautorin Annette Kehnel in Kooperation mit dem Soroptimist Club Speyer19.00 - 21.00 Uhr
AulaTeilnahme der Universität am Brezelfestumzugab 13.30 Uhr, Innenstadt Speyer📷
Sozialrechtswerkstatt „Pensions for Future“Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-PfalzWissenschaft mal anders probieren ... Innovationslabor / WITI-Veranstaltungsreihe PUB TALKS in Speyerer Lokalen.
Impulsvortrag von Prof. Dr. Michael Hölscher zur Zusammenarbeit von Hochschule und Stadt18:00 – 19:30 Uhr
Media:Tor, Maximilianstr.- 8, SP
6. Speyerer MigrationsrechtstageNeue Entwicklungen im Staatsangehörigkeitsrecht
Univ.-Prof. Dr. Constanze JandaAulaAuf dem Weg zum digitalen europäischen VerwaltungsraumTagung in Kooperation mit der Università degli Studi di Milano und der Université Paris 1 Panthéon-SorbonneKünstliche IntelligenzChancen und Lösungen für Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der
J.J.-Becher-Gesellschaft Speyer
Prof. Paul Lukowicz, TU Kaiserslautern
Dr. Jonas Botta, DUV Speyer18 Uhr, Alter Stadtsaal, SpeyerSymposium Kommunalfinanzen 2022Präsenz-Veranstaltung im Rahmen des Programms zum 75-jährigen Jubiläum der Universität Speyer unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Désirée I. Christofzik, Prof. Dr. Carsten Kühl, Prof. Dr. Gunnar SchwartingAulaVollzugstaugliche RechtssetzungTagung des Praxis- und Forschungsnetzwerks der RKHöD in Kooperation mit dem Normenkontrollrat Baden-Württemberg