MIGEP-Recht
BMBF-Verbundprojekt: Migration und Institutionenwandel im deutschen Gesundheitswesen im Feld der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten (MIGEP)
SPEYER JOURNAL Nr. 38, Wintersemester 2020-21
Projektleitung: Prof. Dr. Constanze Janda
Laufzeit: 01.04.2018 bis 31.03.2022
Projektmitarbeiter/innen: Vanessa Zeeb und Mathieu Wagner
Kooperation:
Prof. Dr. Thomas Gerlinger (Verbundkoordinator), Universität Bielefeld
Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller und Dr. Renate Reiter, Fernuniversität Hagen
Veröffentlichungen:

darin:
Janda, Constanze: Die Gesundheitsversorgung von Geflüchteten im europäischen und deutschen Sozialrecht, S. 13.
Zeeb, Vanessa Marie: Qualifizierte ärztliche Bescheinigungen – Verwaltungsvereinfachung auf Kosten der psychischen Gesundheit?, S. 35.
Link zum E-Book: DOI: 10.1007/978-3-658-42335-3
Janda, Constanze; Zeeb, Vanessa (2022): Solidarität im ungeklärten Aufenthaltsstatus? Beschränkter Zugang zur Gesundheitsversorgung für Drittstaatsangehörige und nichtständig beschäftigte Unionsbürger*innen. In: Claudia Hofmann und Indra Spiecker gen. Döhmann (Hg.): Solidarität im Gesundheitswesen. Strukturprinzip, Handlungsmaxime, Motor für Zusammenhalt? Berlin: Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften (Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht, 25), S. 177–199.
Zeeb, Vanessa (2022): Die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung von geflüchteten Menschen. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention. Berlin: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften; Peter Lang Verlag.
Janda, Constanze (2021): Existenzminimum, Gleichbehandlung, Menschenwürde: Rechtliche Anforderungen an die Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden. In: Anna Christina Nowak, Alexander Krämer und Kerstin Schmidt (Hg.): Flucht und Gesundheit. Facetten eines interdisziplinären Zugangs. Z’Flucht (Zeitschrift für Flüchtlingsforschung) - Sonderband. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 29–50.
Zeeb, Vanessa (2021): Healthcare for persons seeking international protection in Germany. In: Robert Doričić, Marcin Orzechowski und Marianne Nowak (Hg.): Healthcare as a Public Space, Social Integration and Social Diversity in the Context of Access to Healthcare in Europe. Rijeka, Croatia.