Uni-Speyer Xing Uni-Speyer Zugang Webseite Uni-Speyer auf Facebook



 

Ausgewählte Publikationen

Vollständiges Schriftenverzeichnis

 

Aktuelle Publikationen von Karl-Peter Sommermann

2025

 

  • Die gemeinsamen Werte der Union und der Mitgliedstaaten, in: M. Niedobitek (Hrsg.), Europarecht. Grundlagen und Politiken der Union, 3. Aufl., Berlin: De Gruyter, 2025, § 3 (im Erscheinen).
  • Administrative justice in a dynamic multi-level system: the German example, in: Vera Parisio (Hrsg), Administrative Justice, Regional Courts and Legal Certainty: The German Case, 2025 (im Erscheinen).
  • Le retour en force de l’État comme puissance publique : une perspective allemande, in : Annuaire européen d’administration publique, vol. XLVII (2024), Aix-en-Provence 2025 (im Erscheinen).
  • Verfassungsstaat und öffentliche Verwaltung, in: S. Kuhlmann/I. Proeller/D. Schimanke/J. Ziekow (Hrsg.), Öffentliche Verwaltung in Deutschland, Berlin: Springer, 2025 (im Erscheinen).
  • La lutte contre le terrorisme par les autorités administratives en Allemagne, in: Annuaire européen d’administration publique, vol. XLVI (2023), Aix-en-Provence 2025 (im Erscheinen).
  • Erläuterungen zu Art. 20a GG, in: v. Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, Bd. 1, 8. Aufl., München: Beck, 2025 (im Erscheinen).
  • Constitutional Principles: An Introduction, in: Wolfgang Babeck/Albrecht Weber (ed.), Writing Constitutions, vol. III: Constitutional Principles, Cham: Springer, 2025, S. 16-24.
  • Climate Litigation in Germany, in: Liber Amicorum Giorgi Khubua (პროფესორ გიორგი ხუბუას 60 წლისადმი მიძღვნილი საიუბილეო კრებული), Tbilisi: Faculty of Law of Ivane Javakhishvili State University, 2025, S. 59-67.
  • Als Herausgeber: The Civil Service in Europe: A Research Companion London: Routledge, 2025 (zusammen mit Adam Krzywonund CristinaFraenkel-Haeberle) (1.016 Seiten).
  • The Changing Tasks and Environment of Public Administration: Challenges for the Civil Service, ebd., S. 42-65.
  •  

2024

  • Erläuterungen zu Art. 20 GG, in: Huber/Voßkuhle, Das Bonner Grundgesetz. Kommentar, Bd. 2, 8. Aufl., München : Beck, 2024, S. 1-180.
  • Droit administratif général droit administratif spécial : une perspective allemande, in : Association Française pour la recherche en Droit Administratif - A.F.D.A. (Hrsg.), Droit administratif général et droit administratif spécial, Paris : Dalloz, 2024, S. 175-188.
  • Comparative Administrative Law: The Germanic Tradition, in: Armin von Bog-dandy/Eberhard Schmidt-Aßmann (Hrsg.), Theorizing Comparative Public Law. A Reader from Germany, Baden-Baden: Nomos, 2024, S. 11-39.
  • The Normative Dimensions of Fundamental Rights, in: Wolfgang Babeck/Albrecht Weber (ed.), Writing Constitutions, vol. II: Fundamental Rights, Cham: Springer, 2024, S. 3-10.
  • The Right to an effective remedy before a court, in: Wolfgang Babeck/Albrecht Weber (ed.), Writing Constitutions, vol. II: Fundamental Rights, Cham: Springer, 2024, S. 327-337.
  • Climate Protection as a Driving Force for Legal Innovation, in: Katarzyna Gromek-Broc/Alessia Monica (Hrsg.), Quo Vadis Ius Publicum Europaeum? Liber Amicorum in onore del Professore Jacques Ziller, Napoli: Editoriale Scientifica, 2024, S. 81-94.
  • Contraindre l’État à agir face au dérèglement climatique : nouvelles approches en Allemagne, in: Annuaire européen d’administration publique, vol. XLV (2022), Aix-en-Provence : Presses Universitaires d'Aix-Marseille, 2024, S. 13-23.
  • Chroniques de vie administrative: Allemagne, in: Annuaire européen d’administration publique, vol. XLV (2022), Aix-en-Provence: Presses Universitaires d'Aix-Marseille, 2024 (zusammen mit Ann-Kathrin Hofmann), S. 413-430.
  • Diskussionsbeiträge in: VVDStRL Bd. 83 (2024), S. 115 u. 509.

2023

  • Die Sicherung von Menschenrechten in transationalen Lieferketten: Ansätze im öffentlichen Wirtschaftsrecht, in: ZVglRWiss 122 (2023), S. 188-199.
  • L’action publique face au COVID-19 en Allemagne, in: Annuaire européen d'ad-ministration publique, vol. XLIII (2020), Aix-en-Provence: Presses Universitaires d'Aix-Marseille, 2023, S. 11-25.
  • Droit souple: Quelle place pour les normes « molles » en droit administratif ? – Une perspective allemande, in: Annuaire européen d'administration publique, vol. XLIV (2021), Aix-en-Provence: Presses Universitaires d'Aix-Marseille, 2023, S. 13-20.
  • Sammelrezension der drei Werke: Das Verwaltungsrecht der Vereinigten Staaten von Amerika. Grundlagen und Grundzüge aus deutscher Sicht, Baden-Baden 2021, von Eberhard Schmidt-Aßmann; Droit administratif allemand, Paris 2021, von Anne Jacquemet-Gauché; Contemporary French administrative law, Cambridge (England) 2022, von John Bell/François Lichère, in: DÖV 2023, S. 902-904.
  • Buchbesprechung: La Cour constitutionnelle fédérale allemande. Reconstruire une démocratie par le droit (1945-1961), Paris 2021, von Aurore Gaillet, in: AöR 148 (2023), S. 279-284.
  • Comment on the book “Contemporary French administrative law” by John Bell and François Lichère, in: BACL blog available at wp.me/p80U0W-1sU (30.6.2023).

Jüngere Buchpublikationen

2025

  • als Hrsg.: The Civil Service in Europe: A Research Companion, London: Routledge, 2025 (zusammen mit Adam Krzywon und Cristina Fraenkel-Haeberle) (1.016 Seiten).

 

Karl-Peter Sommermann/Adam Krzywon/Cristina Fraenkel-Haeberle (ed.): The Civil Service in Europe: A Research Companion, London: Routledge, 2025 (1.016 Seiten).


Cristina Fraenkel-Haeberle/Johannes Socher/Karl-Peter Sommermann (Hrsg.), Praxis der Richtlinienumsetzung im Europäischen Verwaltungsverbund. Die Reichweite der Umgestaltung der nationalen Umwelt- und Energieverwaltung, Berlin 2020
Schriften zum Europäischen Recht (EUR), Band 198


Karl-Peter Sommermann/Bert Schaffarzik (Hrsg.), Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa, 3 Bände, Heidelberg u.a. 2019


Cristina Fraenkel-Haeberle/Diana-Urania Galetta/Karl-Peter Sommermann (Hrsg.), Europäisierung und Internationalisierung der nationalen Verwaltungen im Vergleich - Deutsch-Italienische Analysen, Berlin 2017
Schriften zum Europäischen Recht (EUR)


Karl-Peter Sommermann (Hrsg.), Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet. Forschungssymposium zu Ehren von Klaus König, Berlin 2016
Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer


Cristina Fraenkel-Haeberle/Sabine Kropp/Francesco Palermo/Karl-Peter Sommermann (Hrsg), Citizen Participation in Multi-level Democracies, Leiden 2015



Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) - Zeitschrift für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften (erscheint zweimal monatlich)
Schriftleitung: Prof. Dr.Hartmut Bauer und Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Peter Sommermann