Aktuelles

 

Am 25. und 26. September 2025 veranstaltet der Lehrstuhl für Public Management die „Werkstatt Führung“ – einen Workshop für Fach- und Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung und verwaltungsnahe Organisationen (z.B. öffentliche Unternehmen, Non-Profit-Organisationen als Vertragspartner der Verwaltung). Dieses Mal widmet sich die „Werkstatt Führung“ der Führung im Kontext digitaler Zusammenarbeit, Generationenvielfalt und agiler Ansätze.

Die „Werkstatt Führung“ findet in Präsenz am Campus der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer statt.

Drei ausgewiesene Expertinnen aus Forschung und Praxis geben in Impulsvorträgen Hintergründe und Erkenntnisse zu den Themen (1) Führung hybrider Teams, (2) Führung unterschiedlicher Generationen, und (3) Führung im Kontext agiler Ansätze in der öffentlichen Verwaltung. Vor Ort können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eines der drei Themen entscheiden, das sie in Kleingruppen intensiver bearbeiten möchten.

Die Expertinnen begleiten die Kleingruppen im Rahmen des 1,5-tägigen Workshops durchgängig. Sie geben vertiefende Einblicke zu bisherigen Erfahrungen und möglichen Lösungsansätzen in Behörden und Wirtschaftsunternehmen, und unterstützen die Problemanalyse, Ideenfindung, und kollegiale Lösungsentwicklung.

Die im Workshop eingesetzten Austauschformate sorgen dafür, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur fokussiert die aktuellen spezifischen Herausforderungen für die Führung im gewählten Themenbereich bearbeiten, sondern auch Impulse aus Kleingruppen sammeln, die sich den anderen beiden Themen des Workshops widmen.

Die Ergebnisse zu allen drei Themenbereichen werden im Plenum vorgestellt, und durch die Trainerinnen ergänzt und eingeordnet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verlassen die „Werkstatt Führung“ daher mit praktischen Handlungsempfehlungen für die drängendsten Führungsfragen in ihrer eigenen Organisation, sowie mit einem Überblick zu den spezifischen Fragestellungen, Analysen und möglichen Lösungen in allen drei Themenbereichen, die im Fokus der diesjährigen „Werkstatt Führung“ stehen.

Die Anmeldung zur „Werkstatt Führung“ ist noch möglich – hier gelangen Sie direkt zum Anmeldeportal:

https://weiterbildung.uni-speyer.de/               

ODER

 

Wir freuen uns auf eine bereichernde Veranstaltung und den persönlichen Austausch mit Ihnen vor Ort!

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Sanja Korac
Lehrstuhl für Public Management - Lehrstuhlinhaberin, Wissenschaftliche Leitung des FKS • Führungskolleg Speyer


Telefon: 06232 / 654-401
Telefax: 06232 / 654-40100
E-Mail: korac@uni-speyer.de

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Postfach 14 09 - 67324 Speyer
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer

Sprechstunde:

Telefonische Sprechstunde nach Vereinbarung per E-Mail: korac@uni-speyer.de