Uni-Speyer Zugang Webseite Uni-Speyer auf Facebook Uni-Speyer auf Instagram



Aktuelles - Windows 11

Viele fragen sich, ob ein privates Windowsgerät, sofern die Hardwarevoraussetzungen (z.B. eine CPU ab etwa 2018) erfüllt sind, auf die Version 11 upgegradet werden sollte. Trotz gewisser Vorbehalte dieser Version gegenüber lautet unsere Empfehlung mittlerweile das Upgrade anzustoßen. Die Frage ob Microsoft bei gravierenden Sicherheitslücken Windows 10 mit Patches versorgen wird, auch ohne entsprechende Zusatzverträge, lässt sich aktuell noch nicht beantworten. Da die Antwort durchaus "Nein" lauten kann, sollte der Schritt unternommen werden. Im alltäglichen Umgang mit dem System ergeben sich zwischen Windows 10 und 11 keine gravierenden Änderungen, in der Praxis problematisch kann der Umgang mit älteren Druckern werden, die ggf. nicht mehr unterstützt werden. 

Aktuelles - IT-Sicherheit

Neue Masche - Schadsoftwareinstallation leicht gemacht

Eine relativ neue Masche Sie zur erfolgreichen Installation von Schadsoftware zu bewegen wird hier beschrieben:

Link auf heise.de

schädliche E-Mails erkennen

Nachdem unserer Schulungsveranstaltung zur Erkennung von Schad-E-Mails eine enorme Nachfrage zuteil wurde, hier ein Link auf die SECUSO Forschungsgruppe des KIT:

SECUSO, KIT

Hier werden in drei kurzen Videos Hinweise zur Erkennung von gefährlichen Mail-Anhängen und Links gegeben sowie einige Konzepte aufgezeigt, mit denen Sie zum Öffnen schädlicher E-Mails animiert werden sollen.

E-Mails gelten nach wie vor als das Haupteinfallstor für Schadsoftware in Unternehmens- (oder Uni-)netze! Seien Sie bitte wachsam und denken Sie vor dem Öffnen von Links oder Anhängen nach. Sollten Sie erst nach dem Öffnen auf Ungereimtheiten stoßen - melden Sie sich bitte unverzüglich bei einem Mitarbeiter des Rechenzentrums. 

Hier das Material aus unserer Schulungsveranstaltung Schad-E-Mails im Frühjahr 2023.

 

Kontakt

Hendrik Hoffmann
Rechenzentrum - Leitung


Telefon: 06232 / 654-318
E-Mail: hoffmann@uni-speyer.de

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Postfach 14 09 - 67324 Speyer
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer