V-123: Ringvorlesung Umwelt-/Planungs-/Infrastrukturrecht (WiSe 25/26)
Beginn
Dezember 2025
Raum
Hörsaal 1
Zeiten
01.12.2025
13:00 bis 14:30 Uhr: STELKENS (Einführung in das Planungsrecht)
14:45 bis 16:15 Uhr: KORTE (UVP-Recht)
02.12.2025
13:00 bis 14:30 Uhr und 14:45 bis 16:15 Uhr: GROHS (Regionale Förderprogramme)
03.12.2025
13:00 bis 14:30 Uhr und 14:45 bis 16:15 Uhr: KORTE (Vergaberecht)
04.12.2025
13:00 bis 14:30 Uhr: STELKENS (Städtebaurecht)
14:45 bis 16:15 Uhr: STELKENS (Denkmalschutzrecht)
08.12.2025
13:00 bis 14:30 Uhr: STELKENS (Straßenrecht)
14:45 bis 16:15 Uhr: STELKENS (Wasserrecht)
09.12.2025
13:00 bis 14:30 Uhr und 14:45 bis 16:15 Uhr: KORTE (Immissionsschutzrecht)
10.12.2025
13:00 bis 14:30 Uhr und 14:45 bis 16:15 Uhr: KORTE (Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht)
11.12.2025
13:00 bis 14:30 Uhr und 14:45 bis 16:15 Uhr: HOFMANN-COOMBE (Naturschutz- und Forstrecht
Beschreibung der Veranstaltung
Die Ringvorlesung soll (am Beispiel des Landesrechts NRW) einen Überblick über das Planungsrecht und einzelne Bereiche des Infrastruktur- und Umweltrechts (Städtebaurecht, Denkmalschutzrecht, Straßenrecht, Wasserrecht, Immissionschutzrecht, Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht, Naturschutz- und Waldrecht) und einen Einblick in den für die Errichtung von Infrastrukturen wichtigen Aspekt der Förderprogramme und des Vergaberechts bieten.
Der Kurs richtet sich an Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sowie an die technischen Referendare aus NRW.