15. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht
14./15. September 2023
 Wiss. Leitung: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens
Die 15. Speyerer Tage fanden als zweitägige Präsenzveranstaltung statt.
Tagungsband
Erschienen in WiVerw Heft 2/2024 - Aktuelle Fragen des Friedhofs- und Bestattungsrechts
Tagungsberichte
- Baur, Friedhofskultur - Teil 1: Februar/März 2024, S. 14-15
- Baur, Friedhofskultur - Teil 2: April 2024, S. 40-41
- Baur, NVwZ - Juni 2024, S. 908-910
Vorträge
Friedhofssatzungen: Gestaltungsspielräume und Grenzen
 Junior-Prof. Dr. Torben Ellerbrok, Freie Universität Berlin
Strukturdaten hessischer Friedhöfe - Schlussfolgerungen für kommunale Friedhöfe
 Johannes Heger, Hess. Städte- und Gemeindebund, Mühlheim am Main
 Dr. Martin Venne, Planrat Venne, Kassel
Aktuelle Rechtsprechung zum Friedhofs- und Bestattungsrecht
 Prof. Dr. Dr. Tade M. Spranger, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschafts-gesellschaft mbB, Mannheim
Das bestattungsrechtliche Mandat  
 Farnaz Punke, Rechtsanwältin, Hummel Walter & Kollegen, Darmstadt
 Henning Walter, Rechtsanwalt, Hummel Walter & Kollegen, Darmstadt
Über traditionelle Grenzen hinaus: Was Friedhofsverwaltungen von Bestattungsunternehmen bei der Nutzung sozialer Medien lernen können
 Philip Pelgen, Unvergessen Agentur, Saarbrücken
Aktuelle Herausforderung für Friedhofsgebühren: Umsatzsteuer und kalkulatorische Kosten
 Prof. Dr. Eric Gawel, Universität Leipzig
Zertifizierung von Bestatterleistungen
 Prof. Dr. Stefan Korte, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Bestattungsrecht in England
 Dr. Christian Heitsch, Senior Lecturer in Law, Brunel University London
 
                     
                     
                
 
            