17. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht
18./19. September 2025
Wiss. Leitung: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Stelkens
Die 17. Speyerer Tage fanden als zweitägige Präsenzveranstaltung statt.
Tagungsband
Aktuelle Fragen des Friedhofs- und Bestattungsrechts - Vorträge der 17. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht 2025 werden erscheinen in WiVerw 2026
Tagungsbericht
wird hier bekanntgegeben
Vorträge
Das neue rheinland-pfälzische Bestattungsgesetz
Simone Momm, Referentin, Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz
Leistungsstörungen im Grabnutzungsrecht
Prof. Dr. Torsten F. Barthel, LL. M., Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN), Hannover, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Berlin
Aktuelle Rechtsprechung zum Friedhofs- und Bestattungsrecht
Prof. Dr. Dr. Tade M. Spranger, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Mannheim
Trauerarbeit als Fördertatbestand
Lana Reb, Vorständin Nicolaidis YoungWings Stiftung München und Lea Lauer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin LMU München
Einführung der elektronischen Todesbescheinigung in Rheinland-Pfalz (OZG)
Markus Gall, findic gmbh, Hamburg
Pilotierung einer bundeseinheitlichen elektronischen Todesbescheinigung (eTB)
Dr. Olaf Eckert, Statistisches Bundesamt, Bonn
Kostendeckung im Friedhofswesen
Prof. Dr. Erik Gawel, Universität Leipzig
Bestattungsrecht in Dänemark
Dr. Matthias Laas, TYSKRET Sagawe & Klages, Hamburg