Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projekt PHINK

Anastasia Moss
Lehrstuhl Hölscher
- Wiss. Mitarbeiterin
Anastasia Moss ist aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer tätig. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Justus-Liebig-Universität Gießen, an der Professur für Hochschuldidaktik mdS Lehrkräftebildung (bei Prof. Dr. Edith Braun). In ihrer Dissertation erforscht sie den Einsatz von rollenspielbasierten Lernmethoden zur Förderung sog. transformatorischer Bildungsprozesse in der Hochschulbildung. Ihr Forschungsfokus und -interesse umspannt die Hochschulforschung und erstreckt sich über die sog. 21st Century Skills, Future Skills bis hin zu "Universitätsideen" resp. Hochschul- und Wissenschaftskonzepten sowie der Wissenschaftstheorie und Methodologie wissenschaftlicher Erkenntnis. Ihre Lehrerfahrung umfasst Veranstaltungen zu Hochschulbildungsforschung, Kommunikation in Personal- und Organisationsentwicklung sowie Kommunikation in didaktischen Kontexten. Des Weiteren vertiefte Anastasia Falkenstern ihre Erfahrungen durch das Lehren von Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens sowie durch die Durchführung von Veranstaltungen zum didaktischen Denken und Handeln. Sie ist Mitglied der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) und der European Association for Research on Learning and Instruction [EARLI; Special Interest Group: Higher Education (SIG 4) sowie Researcher Education and Careers (SIG 24)].
Lebenslauf (Curiculum vitae)