Speyerer Tage zu kommunalen Infrastrukturen
Ziel der jährlich stattfindenden Speyerer Tage zu kommunalen Infrastrukturen soll sein, für Fragen der infrastrukturfördernden und infrastrukturgestaltenden Tätigkeit der Kommunen ein Diskussionsforum vornehmlich zu aktuellen rechtlichen Problemen zu bilden. Orientierungspunkt ist die Erarbeitung praxis-adäquater Problemlösungsstrategien mit wissenschaftlicher Fundierung.
Rechtsanwälten wird im Hinblick auf ihre Fortbildungsverpflichtung jeweils ein entsprechender Nachweis gemäß § 15 FAO ausgestellt.
Nächste Tagung:
Die 14. Speyerer Tage zu kommunalen Infrastrukturen finden statt am 23. und 24. April 2026 und werden sich mit dem Thema "Wärmeinfrastruktur und kommunale Energiewende" befassen.
Frühere Tagungen zu kommunalen Infrastrukturen:
13. Speyerer Tage zu kommunalen Infrastrukturen: Gestaltung und Nutzung des kommunalen Straßenraums
8. Speyerer Tage zu kommunalen Infrastrukturen: Wegerechte für Telekommunikationslinien II
3. Speyerer Tage zu kommunalen Infrastrukturen: Rechtlicher Rahmen der Innenstadtgestaltung