Aktuelles

Sommersemester 2023

S 205 - Information, Kommunikation, Handlungskompetenz
montags, 10.15 - 11.45 Uhr
Beginn: 08.05.2023, Hörsaal 6
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

75 Jahre DHV/Universität Speyer

"Die Universität Speyer - wie ich sie kenne und schätze"
Ein Beitrag von Univ.-Prof. Dr. Hermann Hill
anlässlich des 75-jährigem Bestehens der
Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Am 24. und 25. Juni 2022 fanden der Festakt und die Fachtagung "Staatsentwicklung" im Rahmen des 75jährigen Jubiläums der Universität Speyer statt.
Hier finden Sie die Folien der Vorträge folgender Referenten:
Prof. Dr. Jörg Bogumil
Prof. Dr. Martin Burgi
Dr. Rolf Schmachtenberg
Johannes Steiniger, MdB
 

Am 5. und 6. Mai 2022 fand im Rahmen des 75jährigen Jubiläums der Universität Speyer die Tagung
"Herausforderungen für das Verwaltungsrecht"  statt.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Hermann Hill, Speyer und Prof. Dr. Veith Mehde, Hannnover
 

Am 7. und 8. April 2022 fand im Rahmen des 75jährigen Jubiläums der Universität Speyer die Fachtagung "Die digitale Transformation gestalten"  unter der Wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Hermann Hill statt.

Neue Bücher

Im März 2022 ist das Buch von Prof. Hill mit dem Titel "Kommunale Innovationen" in der Schriftenreihe Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen des Nomos Verlages, Band 38, erschienen.
Inhaltsverzeichnis

2021 ist das Buch von Prof. Hill mit dem Titel "Die Kraft zur Innovation in der Verwaltung" in der Schriftenreihe Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen des Nomos Verlages, Band 36, erschienen.
Inhaltsverzeichnis

Neue Artikel
  • Miteinander Kommune bauen. In: innovative Verwaltung, Heft 4/2023, S. 10-11.
    mehr erfahren
  • Impulse zur Verwaltungsentwicklung. In: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV), 76. Jahrgang, Heft 7/2023, S. 269-276.
    mehr erfahren
  • Gutes Regierungs- und Verwaltungshandeln – Entwicklungslinien und Perspektiven. In: Kahl, Wolfgang; Ludwigs, Markus (Hrsg.): Handbuch des Verwaltungsrechts. Band V. Maßstäbe und Handlungsformen im deutschen Verwaltungsrecht. 2023, § 127, Rn. 1 ff.
    mehr erfahren
  • Die Transformation von Staat und Verwaltung. In: innovative Verwaltung, Heft 3/2023, S. 10-11.
    mehr erfahren
  • Neues Lernen für neue Arbeit. In: innovative Verwaltung, Heft 1-2/2023, S. 10-11.
    mehr erfahren
  • Alte und neue Werte zusammenführen. In: innovative Verwaltung, Heft 12/2022, S. 10-11.
    mehr erfahren
  • Reallabore rechtlich absichern. In: innovative Verwaltung, Heft 11/2022, S. 10-11.
    mehr erfahren
  • Verwaltungshandeln und Verwaltungsrecht vor dem Hintergrund der Veränderung der Lebenswelt. In: DVBl 20/2022, S. 1188-1193.
    mehr erfahren
  • Der menschenzentrierte Ansatz in der Digitalisierung. In: Verwaltung und Management,
    Heft 5/2022, S. 195-202.
    mehr erfahren
  • Verwaltungsexperte mit Ambitionen. Interview mit Prof. Hill. In: innovative Verwaltung, Heft 9/2022, S. 9.
    mehr erfahren
  • Gesetzgebung neu denken. In: Zeitschrift für Gesetzgebung, Heft 2/2022,
    S. 125-140.
    mehr erfahren
  • Herausforderungen und Leitlinien für die Verwaltung. In: innovative Verwaltung, 6/2022, S. 17-19.
    mehr erfahren
  • Szenen einer Stadt. In: Hill, Hermann (Hrsg.), Kommunale Innovationen, Band 38 der Schriftenreihe Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen, 2022, S. 31-36.
    mehr erfahren
  • Die selbstgestaltende Kommune in der neuen Welt. In: Hill, Hermann (Hrsg.), Kommunale Innovationen, Band 38 der Schriftenreihe Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen, 2022, S. 11-30.
  • Die Marke Verwaltung. In: innovative Verwaltung, Heft 1-2/2022, S. 28-30.
    mehr erfahren

Sonstige Publikationen von Prof. Hill finden Sie in der Rubrik Publikationen auf der Homepage.

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Hermann Hill


Telefon: 06232 / 654-328
E-Mail: hill@uni-speyer.de

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

Postfach 14 09 - 67324 Speyer
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
67346 Speyer